CALUMA GmbH
MFA für kardiologische Facharztpraxis in Verl – 21,70 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten kardiologischen Praxis in Verl erwartet dich ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit modernster Diagnostik und Therapie. Die Praxis ist mit hochmodernen kardiologischen Untersuchungsgeräten wie Echokardiographie, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und -Blutdruckmessung ausgestattet. Das erfahrene Team betreut Patienten mit verschiedensten Herzerkrankungen und legt großen Wert auf eine kompetente und einfühlsame Versorgung. Die Praxisräume sind nach neuesten Standards eingerichtet und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte Fachkraft an diese etablierte kardiologische Praxis.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Als MFA in der kardiologischen Praxis führst du selbstständig kardiologische Basisuntersuchungen wie Ruhe-EKG und Blutdruckmessungen durch. Du bereitest Patienten für spezielle Untersuchungen vor und assistierst bei Echo-Untersuchungen, Belastungs-EKGs und Herzschrittmacherkontrollen. Das Anlegen und Auswerten von Langzeit-EKG und Langzeitblutdruckmessungen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du übernimmst die ausführliche Patientenberatung zu kardiologischen Themen wie Risikofaktoren und Herzgesundheit. Die sorgfältige Dokumentation aller Untersuchungsergebnisse und die Vorbereitung der ärztlichen Befundung fallen in deinen Verantwortungsbereich. Die Terminkoordination für Kontrolluntersuchungen und die Zusammenarbeit mit kardiologischen Zentren und Kliniken gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum.
Ergänzend koordinierst du die Teilnahme der Patienten an kardiologischen Disease-Management-Programmen (DMP). Du unterstützt bei der Organisation von Herzsportgruppen und Patientenschulungen zu Themen wie Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck. Die Mitwirkung bei der Erstellung von Notfallplänen und der Durchführung von Reanimationsschulungen fällt in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Qualitätssicherung kardiologischer Untersuchungen und bei der Implementierung neuer diagnostischer Verfahren. Gelegentlich begleitest du kardiologische Screenings oder Informationsveranstaltungen außerhalb der Praxis. Die Betreuung des Herzschrittmacher-Registers und die Koordination der Zusammenarbeit mit Schrittmacherfirmen runden dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Berufserfahrung in einer kardiologischen Praxis oder Abteilung. Fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Vorbereitung kardiologischer Untersuchungen wie EKG, Echokardiographie und Belastungstests sind erforderlich. Du bringst Erfahrung im Umgang mit Langzeitmonitoring-Systemen und deren Auswertung mit. Kenntnisse über kardiovaskuläre Erkrankungen, deren Diagnostik und Therapie werden vorausgesetzt. Sicherer Umgang mit kardiologischer Praxissoftware und Erfahrung in der Dokumentation von Befunden sind wichtig. Idealerweise hast du eine Zusatzqualifikation im Bereich Kardiologie oder Funktionsdiagnostik.
Deine Stärken liegen in deiner Präzision und Sorgfalt bei der Durchführung kardiologischer Untersuchungen. Du verfügst über ein gutes Verständnis für kardiovaskuläre Zusammenhänge und Krankheitsbilder. Deine Fähigkeit, technische Geräte sicher zu bedienen und kleinere Störungen zu beheben, ist in dieser Position besonders wertvoll. Du kommunizierst einfühlsam mit oftmals besorgten Patienten und kannst komplexe medizinische Sachverhalte verständlich erklären. Deine Ruhe und Souveränität auch in Notfallsituationen werden sehr geschätzt. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und behältst auch bei parallelen Aufgaben den Überblick. Deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in der sich rasch entwickelnden Kardiologie runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem. Die Praxis bietet spezielle Herzschrittmachersprechstunden an zwei Nachmittagen in der Woche sowie gelegentliche Abendtermine für berufstätige Patienten (bis 20:00 Uhr). Die Dienste werden im Team fair verteilt, wobei auf persönliche Präferenzen nach Möglichkeit Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein überdurchschnittliches Gehalt von 21,70 € pro Stunde, das deine Spezialisierung im kardiologischen Bereich honoriert. Zusätzlich bietet unser Kunde eine jährliche Leistungsprämie und 30 Tage Urlaub. Die Praxis unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fortbildungen im kardiologischen Bereich und die Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzqualifikationen. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten wie kostenlosem Fitnessstudio-Zugang. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit neuester kardiologischer Technik erhöht deine Arbeitsqualität. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines eigenen Verantwortungsbereichs innerhalb der Praxis mit entsprechender Vergütungsanpassung. Ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teambesprechungen runden das Angebot ab.