CALUMA GmbH
MFA für innovative Telemedizinpraxis in Heidelberg – 23,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer zukunftsorientierten Praxis in Heidelberg, die Präsenzmedizin mit innovativen telemedizinischen Angeboten kombiniert, wirst du eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen digitaler und persönlicher Patientenbetreuung einnehmen. Die Praxis hat sich als Vorreiter im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung etabliert und nutzt modernste telemedizinische Technologien, um Patienten auch remote optimal zu versorgen. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, IT-Spezialisten und medizinischem Fachpersonal in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Dein vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst die Koordination zwischen telemedizinischen Konsultationen und Präsenzterminen, die Unterstützung bei Videosprechstunden und telefonischen Konsultationen, die digitale Patientenaufnahme und -verwaltung, die Anleitung von Patienten zur Nutzung telemedizinischer Anwendungen und Apps, die Auswertung und Vorfilterung von digital übermittelten Gesundheitsdaten (z.B. Blutzuckerwerte, EKG) sowie die Dokumentation und Abrechnung telemedizinischer Leistungen.
Zusätzlich übernimmst du die Betreuung von Patienten bei der Einrichtung und Anwendung von Telemedizin-Equipment, die Durchführung von Eingangsuntersuchungen vor der ärztlichen Videosprechstunde, die Organisation des nahtlosen Übergangs zwischen digitalen und persönlichen Kontakten, die Mitarbeit an der Weiterentwicklung telemedizinischer Angebote, die Qualitätssicherung in der digitalen Patientenversorgung sowie die Schulung von Patienten in der Nutzung von Gesundheits-Apps und digitalen Hilfsmitteln.
Anforderungen:
Für diese innovative Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Berufserfahrung in einer Arztpraxis, sehr gute EDV-Kenntnisse und Affinität zu digitalen Technologien, Erfahrung im Umgang mit medizinischer Software und idealerweise Telemedizin-Plattformen, Grundkenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen, Kommunikationsstärke am Telefon und in Videokonferenzen sowie gute Englischkenntnisse für den Umgang mit internationalen Telemedizin-Plattformen. Eine Zusatzqualifikation im Bereich E-Health oder Telemedizin ist von Vorteil.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Affinität zu digitalen Medien und neuen Technologien, deine Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte auch virtuell verständlich zu vermitteln, deine Problemlösungskompetenz bei technischen und medizinischen Herausforderungen, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell entwickelnden Arbeitsfeld, deine strukturierte und selbständige Arbeitsweise, deine Fähigkeit, auch ohne persönlichen Kontakt Empathie zu vermitteln, dein Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsangebote sowie deine Lernbereitschaft und Offenheit für kontinuierliche Innovation im Gesundheitswesen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 20:00 Uhr in flexiblen Schichtmodellen, teilweise Home-Office-Möglichkeiten für telemedizinische Betreuung, 38-40 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dich erwartet eine attraktive Vergütung von 23,00 € pro Stunde, die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer telemedizinischer Angebote, regelmäßige Fortbildungen im Bereich E-Health und Telemedizin, 30 Tage Jahresurlaub, ein hochmoderner, digitalisierter Arbeitsplatz mit neuester Technologie, flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office-Optionen, ein dynamisches, interdisziplinäres Team, überdurchschnittliche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, leistungsorientierte Bonuszahlungen sowie hervorragende Karriereperspektiven in einem Zukunftsmarkt.