CALUMA GmbH

Medizintechnikingenieur (m/w/d) in Germering – 40,50 EUR/Stunde – Vollzeit

82110 Germering, Bayern, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
40,50 Euro - 40,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Medizintechnikingenieur in Germering erwartet dich die Mitarbeit an innovativen medizintechnischen Produkten im Großraum München. Du wirst in einem wachsenden Unternehmen tätig sein, das sich auf die Entwicklung und Herstellung diagnostischer Geräte und Systeme spezialisiert hat. Der Standort Germering im Münchner Westen bietet durch die Nähe zu Forschungseinrichtungen und medizinischen Zentren hervorragende berufliche Perspektiven in der Medizintechnikbranche. Du wirst Teil eines interdisziplinären Entwicklungsteams, das an der Spitze der medizintechnischen Innovation arbeitet und mit seinen Produkten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung leistet.

Branche: Medizintechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Verbesserung medizintechnischer Geräte und Systeme. Du erstellst technische Spezifikationen und Anforderungskataloge unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben. Die Konstruktion und technische Auslegung von Komponenten und Baugruppen fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Tests und Validierungen gemäß den medizintechnischen Normen durch und dokumentierst die Ergebnisse. Die Erstellung technischer Dokumentationen für Zulassungsverfahren gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du arbeitest eng mit der Qualitätssicherung und dem Regulatory Affairs Team zusammen, um die Konformität mit regulatorischen Anforderungen sicherzustellen. Die Betreuung des Produktlebenszyklus von der Konzeption bis zur Markteinführung ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.

Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Durchführung klinischer Studien und der Auswertung von Anwenderfeedback. Du wirkst bei der Integration neuer Technologien in bestehende Produkte mit und bewertest deren technische Machbarkeit. Die Entwicklung von Prüf- und Testverfahren für die Qualitätssicherung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und unterstützt bei der Implementierung von Design Control gemäß ISO 13485. Zudem führst du Recherchen zu neuen Technologien und Materialien durch und bewertest deren Einsatzpotential. Gelegentlich bist du in die Erstellung von Schulungsunterlagen für Servicetechniker und Anwender eingebunden.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Medizintechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren technischen Studienfachs mit Bezug zur Medizintechnik erforderlich. Du verfügst über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung medizintechnischer Produkte. Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (MDR, IEC 60601, ISO 13485) werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung in der Produktentwicklung nach Design Control und im Risikomanagement (ISO 14971). Kenntnisse in der Konstruktion und in der Anwendung von CAD-Software sind erforderlich. Erfahrung mit elektronischen und/oder mechanischen Komponenten in medizintechnischen Anwendungen wird erwartet. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein Qualitätsbewusstsein entsprechen den hohen Anforderungen der Medizintechnik. Du verfügst über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und einen Blick für praktikable und sichere Lösungen. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unterstützen dich bei der interdisziplinären Zusammenarbeit. Du arbeitest selbständig, zielorientiert und mit hoher Detailorientierung. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch unter Termindruck zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Du bringst ein Interesse für medizinische Anwendungen und ein Verständnis für Anwender- und Patientenbedürfnisse mit. Der sichere Umgang mit Entwicklungstools und MS Office wird vorausgesetzt.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden und Partnern, teilweise Home-Office möglich nach Einarbeitung

Anzeige

Zusammenfassung:

Bei uns erhältst du ein attraktives Gehalt von 40,50 EUR pro Stunde und die Mitarbeit an innovativen medizintechnischen Produkten mit direktem Nutzen für Patienten und medizinisches Personal. Du bekommst die Möglichkeit, dein technisches Know-how in einem stark regulierten und gleichzeitig hochinnovativen Umfeld einzubringen. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Entwicklungssoftware und Laborausstattung sowie flexible Arbeitszeiten sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen zu technischen und regulatorischen Themen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Innovationskultur. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen der Zukunftsbranche Medizintechnik.

Anzeige