CALUMA GmbH
Medizintechnikingenieur für Diagnostikgeräte in Dreieich – 43,25 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Medizintechnikingenieur für Diagnostikgeräte in Dreieich erwartet dich eine anspruchsvolle Position in der innovativen Medizintechnikregion Rhein-Main. Du wirst Teil eines spezialisierten Entwicklungsteams, das an der Konzeption und Optimierung moderner diagnostischer Systeme für den globalen Medizinmarkt arbeitet. Dein technisches Know-how trägt maßgeblich zur Verbesserung der medizinischen Diagnostik bei.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung medizinischer Diagnostikgeräte, die Durchführung von technischen Tests und Validierungen sowie die Dokumentation gemäß regulatorischer Anforderungen. Du erstellst technische Spezifikationen, entwickelst Prototypen und begleitest den Übergang zur Serienproduktion. Die Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Qualitätssicherung und Zulassungsabteilungen gehört ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie die Abstimmung mit externen Partnern und Zulieferern.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du an der Integration neuer Technologien in bestehende Produkte arbeiten, Risikoanalysen nach ISO 14971 durchführen und an der Erstellung technischer Dokumentationen für regulatorische Submissions mitwirken. Du unterstützt bei der Fehleranalyse und -behebung, begleitest klinische Studien aus technischer Sicht und entwickelst Prüfverfahren und -vorrichtungen. Die Beobachtung von Technologietrends, die Teilnahme an Fachkonferenzen und die Mitwirkung am Patentportfolio runden dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Medizintechnik, Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügst du über 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Medizintechnikbranche. Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (insbesondere MDR, FDA), Erfahrung im Entwicklungsprozess nach ISO 13485 und ein gutes Verständnis diagnostischer Verfahren sind erforderlich. Kenntnisse in der Sensorik, Mikrofluidik oder optischen Systemen sind je nach Produktfokus von Vorteil.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Präzision aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe medizintechnische Herausforderungen zu lösen, machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Du kommunizierst klar auf Deutsch und Englisch, arbeitest gerne im Team und bringst die nötige Sorgfalt für das regulierte Umfeld der Medizintechnik mit. Dein Qualitätsbewusstsein und dein Interesse an medizinischen Anwendungen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr mit flexiblen Gleitzeitregelungen. Gelegentliche Dienstreisen zu Zulieferern oder Partnern können erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 43,25 Euro pro Stunde und ein faszinierendes Aufgabengebiet mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Du erhältst die Möglichkeit, an innovativen Medizinprodukten mitzuarbeiten und dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeitmodelle, Zugang zu modernsten Entwicklungslaboren, regelmäßige Weiterbildungen, eine betriebliche Altersvorsorge und ein internationales Arbeitsumfeld. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem wachsenden Markt für diagnostische Systeme.