CALUMA GmbH
Medizinprodukte-Berater/in für Orthopädietechnik in Tuttlingen – 23,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Medizinprodukte-Berater/in für ein Unternehmen im Bereich orthopädische Hilfsmittel und Medizintechnik in Tuttlingen erwartet dich ein vielseitiges Aufgabengebiet an der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf orthopädietechnische Produkte und Hilfsmittel für Patienten mit Bewegungseinschränkungen. Du wirst Teil eines 12-köpfigen Teams und betreust Kunden in Praxen, Sanitätshäusern und Rehazentren.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinprodukte-Berater/in
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die fachkundige Beratung von medizinischem Personal zu orthopädischen Hilfsmitteln, Anpassung und Einstellung von orthopädischen Produkten bei Patienten, Durchführung von Produktschulungen für medizinisches Fachpersonal, Präsentation neuer Produkte bei Kunden, Betreuung von Sanitätshäusern und orthopädischen Praxen, Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung chronisch kranker Patienten sowie die Dokumentation und Nachverfolgung von Kundengesprächen.
Zusätzlich unterstützt du bei der Abwicklung von Kostenvoranschlägen für Krankenkassen, hilfst bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen, betreust Messeauftritte und Fachkongresse, übernimmst das Produktfeedback und die Weiterleitung an die Entwicklungsabteilung, unterstützt bei der Optimierung vorhandener Produkte, hilfst bei klinischen Produkttests und übernimmst die Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse.
Anforderungen:
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Orthopädietechniker/in oder vergleichbare medizinische Qualifikation, idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Medizinprodukte oder Orthopädie, Erfahrung in der Beratung zu medizinischen oder orthopädischen Produkten, fundierte Kenntnisse des Gesundheitswesens und der Hilfsmittelversorgung, sicherer Umgang mit MS Office und CRM-Systemen, Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im regionalen Umfeld.
Du zeichnest dich aus durch ein ausgeprägtes technisches und medizinisches Verständnis, hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Empathie im Umgang mit Patienten mit Mobilitätseinschränkungen, ein selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Dienstleistungsorientierung und Kundenfreundlichkeit, ein sicheres und kompetentes Auftreten vor medizinischem Fachpersonal sowie kontinuierliche Lernbereitschaft in einem sich ständig weiterentwickelnden Produktbereich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr (40 Stunden/Woche), teilweise auch Home Office möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 23,00 € pro Stunde geboten, 30 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Produktschulungen und Fortbildungen, einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung, ein Diensthandy und Laptop, eine umfassende Einarbeitung in alle Produktbereiche, Karrieremöglichkeiten im expandierenden Medizintechnikbereich, leistungsorientierte Bonuszahlungen bei Zielerreichung sowie flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Tagen nach Einarbeitung.