CALUMA GmbH
Medizinische/r Fachangestellte/r für neurologische Praxis in Troisdorf – 21,30 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als MFA in einer neurologischen Facharztpraxis in Troisdorf erwartet dich ein anspruchsvolles und spezialisiertes Arbeitsumfeld. Die Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen spezialisiert und verfügt über moderne neurophysiologische Untersuchungsgeräte. Du wirst Teil eines 8-köpfigen Teams und unterstützt bei der Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Patientenaufnahme und -betreuung, Assistenz bei neurologischen Untersuchungen, selbstständige Durchführung von EEG-Ableitungen nach Einarbeitung, Vorbereitung und Unterstützung bei EMG/NLG-Untersuchungen, Durchführung von neurologischen Basis-Tests, Organisation des Terminkalenders und Praxisablaufs, Koordination mit anderen Fachbereichen sowie die Abrechnung neurologischer Leistungen.
Darüber hinaus unterstützt du bei der Durchführung von Liquorentnahmen, hilfst bei der Anleitung zu neurologischen Übungsprogrammen, übernimmst die Betreuung von Patienten während Langzeit-EEG-Ableitungen, berätst zu Hilfsmitteln für neurologische Patienten, unterstützt bei der Organisation von Selbsthilfegruppen, hilfst bei der Erstellung von Arztbriefen und neurologischen Befunden und übernimmst die Bestellung und Verwaltung neurologischer Spezialutensilien.
Anforderungen:
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Berufserfahrung in einer neurologischen Praxis oder Abteilung, Kenntnisse in der Durchführung neurophysiologischer Untersuchungen, Erfahrung im Umgang mit neurologischen Patienten, sicherer Umgang mit medizinischer Software und EDV, Kenntnisse in neurologischer Abrechnung sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im neurologischen Bereich.
Du zeichnest dich aus durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit neurologischen Erkrankungen, Präzision und Sorgfalt bei der Durchführung von Messungen, die Fähigkeit, auch unruhige Patienten bei längeren Untersuchungen zu betreuen, Geduld und Verständnis für Menschen mit kognitiven oder sprachlichen Einschränkungen, technisches Verständnis für neurophysiologische Geräte, Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten sowie kontinuierliche Lernbereitschaft in einem sich stetig entwickelnden Fachgebiet.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten betragen 38,5 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr (keine Wochenend- oder Spätdienste).
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 21,30 € pro Stunde geboten, 30 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen zu neurologischen Untersuchungstechniken, ein spezialisiertes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Aufgaben, ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, betriebliche Altersvorsorge, ein Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV, Unterstützung bei Weiterbildungen sowie eine leistungsorientierte jährliche Bonuszahlung.