CALUMA GmbH

Medizinische/r Fachangestellte/r für Endokrinologie in Teltow – 20,50 €/Stunde – Vollzeit

14513 Teltow, Brandenburg, Deutschland
25/10/2025
Jetzt bewerben
20,50 Euro - 20,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als MFA in einer endokrinologischen Schwerpunktpraxis in Teltow erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Die Praxis ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von endokrinologischen Erkrankungen wie Schilddrüsenstörungen, Diabetes mellitus und Erkrankungen der Nebenniere. Du wirst Teil eines 6-köpfigen Teams und unterstützt bei der Betreuung von Patienten mit komplexen endokrinologischen Erkrankungen.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Patientenaufnahme und -betreuung, Assistenz bei endokrinologischen Untersuchungen, Durchführung von Blutentnahmen und Blutglukosemessungen, Vorbereitung und Durchführung von Schilddrüsensonographien, Unterstützung bei endokrinologischen Funktionstests, EKG und Basisdiagnostik, Terminkoordination und Praxisorganisation sowie die Abrechnung endokrinologischer Leistungen.

Darüber hinaus unterstützt du bei Diabetesberatungen und -schulungen, hilfst bei der Durchführung von Hormonprofilen und Stimulationstests, berätst Patienten zur korrekten Anwendung von Insulinpens und CGM-Systemen, übernimmst die Betreuung von Patienten mit kontinuierlichen Blutzuckermesssystemen, koordinierst die Zusammenarbeit mit endokrinologischen Laboren, hilfst bei der Auswertung von Hormontagesprotokollen und unterstützt bei der Dokumentation für Disease-Management-Programme.

Anforderungen:

Anzeige

Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Berufserfahrung in einer endokrinologischen oder diabetologischen Praxis, Kenntnisse im Bereich Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Erfahrung mit der Durchführung von Funktionstests, sicherer Umgang mit Laborwerten und Diagnosesystemen, Kenntnisse in der Diabetestechnologie sowie die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung.

Du zeichnest dich aus durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für Patienten mit chronischen Erkrankungen, eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise bei Laborwerten und Diagnosetests, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zwischen Hormonen und Stoffwechsel zu verstehen und zu erklären, Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten, die Fähigkeit, Patienten zur Therapietreue zu motivieren, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sowie ein Interesse an der Verbindung von Labordiagnostik und klinischer Medizin.

Arbeitszeiten:

Zusammenfassung:

Anzeige

Anzeige