CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt Allergologie (m/w/d) für Melle – 22,30 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten Facharztpraxis für Allergologie in Melle erwartet Dich ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Du arbeitest eng mit den Allergologen zusammen und betreust Patienten mit verschiedensten allergischen Erkrankungen. Die Praxis ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet eine Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten. In einem eingespielten Team übernimmst Du selbstständig Verantwortung im Bereich Allergietestungen und Patientenbetreuung.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA – Allergologie
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung und Auswertung von Allergietestungen (Prick-, Scratch-, Epikutantests), die Vorbereitung und Assistenz bei Provokationstests und Hyposensibilisierungen, die Patientenaufklärung und -beratung zu allergologischen Therapien und Präventionsmaßnahmen, die Anleitung von Patienten zur korrekten Anwendung von Notfallmedikamenten, die Überwachung von Patienten während und nach Testungen, die Durchführung von Lungenfunktionsprüfungen und FeNO-Messungen, die Dokumentation allergologischer Befunde sowie die Vorbereitung von Allergenpräparaten für die spezifische Immuntherapie.
Als erweiterte Aufgaben übernimmst Du die Organisation und Durchführung von Patientenschulungen zu Allergien und deren Management, das Management von Allergenextrakten und deren Bestellung, die Koordination von Terminen für Immuntherapien über mehrere Monate, die Unterstützung bei der Erstellung individueller Therapiepläne, die Notfallversorgung bei allergischen Reaktionen, die Mitwirkung bei allergologischen Studien, die Unterstützung beim Pollenflugdienst und Allergiewarnsystem sowie die Beratung zu allergiegeeigneten Produkten und Hilfsmitteln.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über eine Weiterbildung im Bereich Allergologie oder mehrjährige Erfahrung in einer allergologischen Praxis. Fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung allergologischer Testverfahren werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung im Umgang mit Notfallsituationen bei allergischen Reaktionen und bringst Kenntnisse in der Lungenfunktionsdiagnostik mit. Erfahrungen in der Patientenschulung und eine Ausbildung zur NäPa oder VERAH sind von Vorteil.
Du zeichnest Dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt bei der Durchführung allergologischer Tests aus. Deine einfühlsame und geduldige Art im Umgang mit Allergiepatienten wird besonders geschätzt. Du arbeitest selbstständig und strukturiert, auch in Stresssituationen. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft Dir, allergische Reaktionen frühzeitig zu erkennen. Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe allergologische Zusammenhänge patientengerecht zu erklären. Deine Teamfähigkeit und Flexibilität runden Dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit längeren Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag bis 19:00 Uhr im Wechsel. Eine 40-Stunden-Woche ohne Wochenendarbeit ist üblich. Die Mittagspause beträgt 60 Minuten. Es besteht die Möglichkeit zur Gleitzeit und gelegentlichem Home-Office für administrative Tätigkeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 22,30 € pro Stunde in einer renommierten allergologischen Facharztpraxis in Melle. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir unterstützen Deine fachliche Weiterentwicklung durch spezialisierte Fortbildungen im Bereich Allergologie und finanzieren Allergologie-Fachtagungen. Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge und ein attraktives Prämiensystem für besonderes Engagement werden geboten. Du arbeitest in einem modernen, allergikerfreundlichen Praxisumfeld mit modernsten diagnostischen Geräten und hast Zugang zu E-Learning-Plattformen für kontinuierliche Weiterbildung.