CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Orthopädie in Lehrte – 20,00 € Stundenlohn – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen orthopädischen Praxis in Lehrte erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenfeld mit Schwerpunkt auf konservativer Orthopädie und Sportmedizin. Die Praxis ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie auf sportmedizinische Betreuung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das großen Wert auf eine umfassende Patientenbetreuung und kollegiale Zusammenarbeit legt. Die Praxis verfügt über modernste Diagnostikgeräte und ein eigenes physiotherapeutisches Zentrum.
Branche: Orthopädie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Assistenz bei orthopädischen Untersuchungen und Behandlungen, die Durchführung von Röntgenaufnahmen (bei entsprechender Qualifikation), die Patientenvorbereitung für und Assistenz bei Infiltrationen und Injektionen, die Durchführung von Funktions- und Bewegungstests, die Anlage von Verbänden, Tapes und orthopädischen Hilfsmitteln, die Vorbereitung und Assistenz bei Gipsverbänden und Orthesen sowie die Patientenanleitung zu Heimübungen und korrekter Hilfsmittelanwendung.
Zusätzlich übernimmst du die Koordination mit Physiotherapie und Rehabilitationseinrichtungen, die Beratung zu orthopädischen Hilfsmitteln und deren Anpassung, die Mitwirkung bei der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik, die Bestandskontrolle und Bestellung von Verbandsmaterialien und orthopädischen Produkten, die Organisation von Terminen für Röntgen und MRT sowie die Dokumentation von Behandlungsverläufen und Therapieerfolgen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin mit idealerweise 1-2 Jahren Berufserfahrung in einer orthopädischen oder chirurgischen Praxis. Du verfügst über Kenntnisse in orthopädischen Untersuchungsmethoden und Behandlungsabläufen oder bist bereit, diese zu erlernen. Eine Röntgenfachkunde nach RöV ist wünschenswert, kann aber bei Bedarf auch erworben werden. Erfahrung im Umgang mit orthopädischen Hilfsmitteln und Verbandstechniken rundet dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit Bewegungseinschränkungen und Schmerzen aus. Deine präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig bei der Assistenz bei orthopädischen Behandlungen und bei der Röntgendiagnostik. Du arbeitest selbstständig und strukturiert auch in Phasen mit hohem Patientenaufkommen. Deine Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend für die Patientenaufklärung und -anleitung zu orthopädischen Übungen. Du bist körperlich belastbar für die Unterstützung mobilitätseingeschränkter Patienten und interessierst dich für Sportmedizin und Bewegungstherapie.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr bei einer 25-30 Stunden Woche. Die genaue Verteilung der Arbeitszeit wird individuell vereinbart.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 20,00 € mit zusätzlicher Vergütung bei Erwerb der Röntgenfachkunde. Du erhältst einen unbefristeten Teilzeitvertrag mit der Option zur späteren Stundenaufstockung. Die Praxis bietet dir eine strukturierte Einarbeitung in orthopädische Assistenztätigkeiten, regelmäßige Fortbildungen im orthopädischen und sportmedizinischen Bereich sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit direkter Anbindung an Physiotherapie. Zusätzliche Benefits umfassen flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Jahresurlaub (anteilig) sowie die kostenlose Nutzung des angeschlossenen Therapiezentrums.