CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Kardiologiepraxis in Bautzen – 19,75 €/Stunde – Vollzeit

02625 Bautzen / Budyšin, Sachsen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
19,75 Euro - 19,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer modernen kardiologischen Facharztpraxis in der historischen Stadt Bautzen in der Oberlausitz erwartet dich ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld im Bereich der Herzmedizin. Die Praxis ist mit modernster kardiologischer Diagnostiktechnik ausgestattet und versorgt Patienten mit dem gesamten Spektrum nicht-invasiver Kardiologie. Das erfahrene Team besteht aus zwei Kardiologen und mehreren medizinischen Fachangestellten. Als MFA wirst du in alle Bereiche der kardiologischen Diagnostik eingebunden und übernimmst wichtige Aufgaben in der Betreuung von Patienten mit Herzerkrankungen.

Branche: Kardiologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte

Aufgaben:

Anzeige

Als MFA in der kardiologischen Praxis gehören zu deinen Hauptaufgaben die Patientenaufnahme und die Durchführung kardiologischer Basisuntersuchungen wie EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung und Ergometrie. Du bereitest die Ergebnisse für den Arzt auf und unterstützt bei der Durchführung von Echokardiographien (Herzultraschall). Die Patientenbetreuung vor, während und nach den Untersuchungen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du übernimmst die Terminkoordination mit besonderem Augenmerk auf die Dringlichkeit kardiologischer Beschwerden, die Verwaltung von Patientendaten im Praxisverwaltungssystem und die Abrechnung kardiologischer Leistungen.

Zu deinen Nebenaufgaben zählt die Betreuung von Patienten im Rahmen von strukturierten Behandlungsprogrammen für Herzinsuffizienz und koronare Herzkrankheit. Du unterstützt bei der Patientenaufklärung zu Herzerkrankungen, Risikofaktoren und präventiven Maßnahmen. Die Koordination mit Hausärzten, kardiologischen Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen für Herzpatienten gehört zu deinen organisatorischen Aufgaben. Du hilfst bei der Erstellung von Arztbriefen und Befundberichten mit kardiologischer Fachterminologie. Die Bestandsverwaltung von kardiologischen Spezialartikeln und die Wartung der diagnostischen Geräte fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem unterstützt du bei der Organisation von Fortbildungsveranstaltungen für Patienten zu Themen wie Herzgesundheit und Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen.

Anforderungen:

Anzeige

Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist Voraussetzung. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung in einer kardiologischen oder internistischen Praxis mit, aber auch Berufseinsteiger mit Interesse an der Kardiologie sind willkommen. Kenntnisse in kardiologischen Untersuchungsmethoden wie EKG, Langzeit-EKG und Ergometrie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt. Ein sicherer Umgang mit EDV und Praxisverwaltungssoftware wird vorausgesetzt. Du solltest ein gutes Verständnis für medizinische Zusammenhänge haben und dich schnell in die kardiologische Fachterminologie einarbeiten können. Einfühlungsvermögen im Umgang mit oft älteren und chronisch kranken Patienten wird erwartet. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im kardiologischen Bereich ist wünschenswert.

Du zeichnest dich durch eine präzise und gewissenhafte Arbeitsweise aus, besonders bei der Durchführung und Dokumentation kardiologischer Untersuchungen. Deine technische Affinität hilft dir im Umgang mit den komplexen diagnostischen Geräten der Kardiologie. Du kommunizierst einfühlsam mit Patienten, besonders mit solchen, die unter Herzängsten leiden. Dein Organisationstalent unterstützt dich bei der Koordination der verschiedenen kardiologischen Untersuchungen und der Priorisierung von Notfällen. Du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig und behältst den Überblick. Deine Beobachtungsgabe ermöglicht es dir, Veränderungen im Zustand von Herzpatienten frühzeitig zu erkennen. Du arbeitest zuverlässig und eigenverantwortlich bei der Durchführung standardisierter kardiologischer Untersuchungen. Deine Lernbereitschaft unterstützt dich dabei, mit den kontinuierlichen Entwicklungen in der Kardiologie Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, wobei die tägliche Arbeitszeit 8 Stunden bei einer 40-Stunden-Woche beträgt. Die Mittagspause beträgt eine Stunde. Einmal wöchentlich findet eine Spätsprechstunde bis 19:00 Uhr statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein angemessenes Gehalt von 19,75 € pro Stunde geboten, das deiner Qualifikation und dem speziellen Fachgebiet entspricht. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 30 Tagen Jahresurlaub. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Bereiche der kardiologischen Diagnostik und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur kardiologischen Fachassistenz. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen zu kardiologischen Themen werden angeboten. Die Praxis verfügt über modernste kardiologische Untersuchungsgeräte und ein digitales Praxisverwaltungssystem. Du arbeitest in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien. Die Praxis liegt zentral in Bautzen mit guter Verkehrsanbindung. Zweisprachige Patienten (deutsch/sorbisch) bieten ein interessantes Arbeitsumfeld in der kulturell vielfältigen Region.

Anzeige