CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für Diabetologische Schwerpunktpraxis in Baesweiler – 19,90 €/Stunde – Vollzeit

52499 Baesweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
19,90 Euro - 19,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer spezialisierten diabetologischen Schwerpunktpraxis in Baesweiler bei Aachen erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Fokus auf die Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Die moderne Praxis ist als Diabeteszentrum anerkannt und bietet neben der regulären Patientenversorgung auch strukturierte Schulungsprogramme an. Das interdisziplinäre Team besteht aus Diabetologen, Diabetesberaterinnen und medizinischen Fachangestellten, die eng zusammenarbeiten. Als MFA wirst du umfassend in die spezialisierte Diabetesversorgung eingebunden und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in der Patientenbetreuung.

Branche: Diabetologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Patientenaufnahme und die Durchführung von diabetesspezifischen Voruntersuchungen wie Blutzucker- und HbA1c-Messungen. Du assistierst dem Arzt bei Untersuchungen, insbesondere bei der Überprüfung diabetischer Folgeerkrankungen (Fuß-Status, Netzhautuntersuchung). Eigenständig führst du Einweisungen in die Blutzuckerselbstkontrolle durch und leitest Patienten bei der Handhabung von Insulin-Pens und Insulinpumpen an. Das Auslesen und die Analyse von Blutzuckermessgeräten, kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM) und Insulinpumpen gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Diabetesschulungen und bist für die Terminkoordination und Patientendokumentation zuständig.

Als Nebenaufgaben übernimmst du die telefonische Beratung von Patienten bei akuten Blutzuckerproblemen nach Rücksprache mit dem Arzt. Du hilfst bei der Erstellung individueller Ernährungspläne und unterstützt die Diabetesberaterinnen bei Gruppenschulungen. Die Zusammenstellung von Schulungsmaterialien und Patienteninformationen fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Podologen, Orthopädieschuhmachern und anderen an der Diabetesversorgung beteiligten Fachberufen. Die Bestandsverwaltung von Diabetestestmaterialien, Schulungsmaterialien und Demonstrationsgeräten gehört zu deinen organisatorischen Aufgaben. Zudem unterstützt du bei der Qualitätssicherung nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft und bei der Dokumentation für Disease-Management-Programme (DMP Diabetes).

Anforderungen:

Anzeige

Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist Voraussetzung. Idealerweise bringst du bereits Erfahrung im Bereich Diabetologie oder Innere Medizin mit, aber auch Berufseinsteiger mit Interesse an dieser Fachrichtung sind willkommen. Grundkenntnisse über Diabetes mellitus und Diabetestherapien sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt. Ein sicherer Umgang mit EDV und Praxisverwaltungssoftware wird vorausgesetzt. Du solltest eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mitbringen, um Patienten in der Handhabung von Diabeteshilfsmitteln anzuleiten. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Bereich Diabetologie ist unerlässlich. Empathie im Umgang mit chronisch kranken Patienten und Verständnis für die psychosozialen Aspekte des Diabetes werden erwartet.

Du zeichnest dich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus, besonders bei der Auswertung von Blutzuckertagebüchern und der Analyse von Diabetestechnologien. Deine pädagogischen Fähigkeiten helfen dir, Patienten verschiedener Altersgruppen Diabeteswissen verständlich zu vermitteln. Du kommunizierst geduldig und einfühlsam mit chronisch kranken Patienten und kannst sie zur aktiven Mitarbeit motivieren. Dein technisches Verständnis ermöglicht dir den kompetenten Umgang mit modernen Diabeteshilfsmitteln wie Insulinpumpen und CGM-Systemen. Du arbeitest genau und zuverlässig bei der Durchführung von Blutzuckermessungen und anderen Laborparametern. Deine Organisationsfähigkeit hilft dir, den komplexen Praxisablauf mit verschiedenen Schulungs- und Behandlungsangeboten zu koordinieren. Du bist teamfähig und arbeitest eng mit Diabetesberaterinnen und Ärzten zusammen. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, mit den kontinuierlichen Entwicklungen in der Diabetestechnologie Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, wobei die tägliche Arbeitszeit 8 Stunden bei einer 40-Stunden-Woche beträgt. Die Mittagspause beträgt eine Stunde. Einmal wöchentlich finden nachmittags Diabetesschulungen statt, an denen du teilnimmst.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein Gehalt von 19,90 € pro Stunde geboten, das deiner Qualifikation und dem speziellen Fachgebiet entspricht. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit 30 Tagen Jahresurlaub. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Bereiche der Diabetologie und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Diabetesassistentin (DDG). Regelmäßige interne und externe Fortbildungen zu diabetesspezifischen Themen und neuen Technologien werden angeboten. Die Praxis verfügt über modernste Diagnostik- und Schulungsausstattung sowie ein digitales Praxisverwaltungssystem. Du arbeitest in einem engagierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien. Die Praxis liegt verkehrsgünstig in Baesweiler mit guter Anbindung an Aachen und das Umland. Du erhältst die Möglichkeit, an regionalen Diabetesprojekten und Netzwerktreffen teilzunehmen.

Anzeige