CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte für sportmedizinisches Zentrum in Eisenach – 20,50 €/Stunde – Vollzeit

99817 Eisenach, Thüringen, Deutschland
25/10/2025
Jetzt bewerben
20,50 Euro - 20,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem modernen sportmedizinischen Zentrum in Eisenach erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Sportlerbetreuung, Leistungsdiagnostik und Sportrehabilitation. Das Zentrum betreut sowohl Freizeitsportler als auch Leistungssportler und arbeitet eng mit lokalen Sportvereinen zusammen. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Sportmedizinern, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern.

Branche: Sportmedizin

Jobarten: Vollzeit

Personalart: MFA (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du führst sportmedizinische Leistungsdiagnostik (Laktatmessung, Spiroergometrie) durch, assistierst bei sportmedizinischen Untersuchungen und Belastungstests, betreust Sportler bei Trainingseinheiten auf Geräten, koordinierst die Terminplanung für verschiedene Leistungstests, dokumentierst Trainingspläne und Leistungsentwicklungen und managest den reibungslosen Ablauf des Zentrums.

Neben den sportmedizinischen Kernaufgaben unterstützt du bei der Ernährungsberatung für Sportler, hilfst bei der Erstellung individueller Trainingspläne, führst Einweisungen in Trainingsgeräte durch, unterstützt bei der Organisation von Sportveranstaltungen und Gesundheitstagen, begleitest Regenerationsmaßnahmen wie Eisbäder und Kompressionstherapie und wirkst bei der Dokumentation von Sportverletzungen mit.

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Zusatzqualifikation im sportmedizinischen Bereich, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, Erfahrung in der Durchführung von Leistungsdiagnostik, Kenntnisse in Trainingsmethodik und Sportanatomie, Erfahrung mit sportspezifischen Untersuchungsmethoden, eigene sportliche Affinität.

Begeisterung für Sport und Bewegung, Verständnis für die Bedürfnisse von Sportlern, technisches Verständnis für Diagnosegeräte und Trainingsgeräte, Kommunikationsstärke für die Motivation von Sportlern, Organisationstalent für komplexe Trainings- und Untersuchungsabläufe, Flexibilität bei wechselnden Anforderungen, Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag 9:00-18:00 Uhr, gelegentlich Samstagsarbeit bei Sportveranstaltungen, 40-Stunden-Woche mit flexiblen Ausgleichsmöglichkeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktives Gehalt von 20,50 € pro Stunde, 28 Tage Jahresurlaub, kostenlose Nutzung der Trainingseinrichtungen, regelmäßige Fortbildungen im sportmedizinischen Bereich, moderne Arbeitsumgebung mit Spitzentechnologie, sportliche Betriebsevents, Zuschuss zum Sportverein, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, kostenlose Getränke und Sportnahrung.

Anzeige