CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für sportmedizinische Praxis in Sindelfingen – 21,80 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Eine moderne sportmedizinische Praxis mit Schwerpunkt auf Leistungsdiagnostik und Sportverletzungen sucht Verstärkung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams aus 2 Sportmedizinern und 6 Mitarbeitern sein. Die Praxis verfügt über ein eigenes Leistungsdiagnostik-Labor und arbeitet mit regionalen Sportvereinen und Leistungssportlern zusammen.
Branche: Sportmedizin
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Assistenz bei sportmedizinischen Untersuchungen, Durchführung von Laktatdiagnostik, Spiroergometrie und Leistungstests nach Einarbeitung, Unterstützung bei Infiltrationen und Injektionen, EKG-Ableitung unter Belastung, Durchführung von Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Patientenaufklärung über sportmedizinische Trainingsempfehlungen, Terminkoordination für verschiedene Athletengruppen, Abrechnung sportmedizinischer Leistungen.
Organisation von Sportchecks für Vereine, Bestandsmanagement von sportmedizinischen Spezialgeräten, Unterstützung bei der Auswertung von Leistungsdiagnostik-Daten, Koordination mit Physiotherapeuten und Reha-Einrichtungen, Dokumentation von Leistungsprofilen, Unterstützung bei der Organisation von Präventionskursen, Beratung zu Sporternährung (nach Schulung), Mitwirkung bei Sportveranstaltungen als medizinisches Personal.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als MFA, idealerweise mit Erfahrung in der Sportmedizin oder Orthopädie, eigene sportliche Affinität von Vorteil, Kenntnisse über Sportverletzungen und sportmedizinische Untersuchungsmethoden, Erfahrung mit Belastungs-EKG und Leistungsdiagnostik wünschenswert, EDV-Kenntnisse, Abrechnungskenntnisse im Bereich Sportmedizin, Organisationstalent, Freude am Patientenkontakt, Bereitschaft zur Fortbildung.
Begeisterungsfähigkeit für Sport und Leistungsdiagnostik, präzises Arbeiten bei Leistungstests, Beratungskompetenz für sportmedizinische Fragestellungen, Kommunikationsstärke, Organisationstalent, technisches Verständnis für sportmedizinische Messgeräte, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft, sportliches Grundverständnis, Fähigkeit zur Motivation von Patienten.
Arbeitszeiten:
Mo-Do 8:00-19:00 Uhr (Schichtsystem), Fr 8:00-15:00 Uhr, 40 Stunden wöchentlich, gelegentliche Wochenendtermine für Sportveranstaltungen mit Freizeitausgleich.
Zusammenfassung:
Überdurchschnittliches Gehalt nach erfolgreicher Vermittlung durch CALUMA, Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Leistungsdiagnostik, 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Fortbildungen, angenehmes Arbeitsklima, Teamevents, kostenlose Nutzung von Fitnessgeräten, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Übernahme von Fortbildungskosten, Sportbonus, leistungsorientierte Boni.
 
                             
            	                	 
								