CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte für Sportmedizin (m/w/d) in München – 23,00 € / Stunde – Vollzeit

80331 München, Bayern, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer renommierten sportmedizinischen Praxis im Herzen von München erwartet Dich ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld. Du betreust Freizeit- und Leistungssportler aller Altersklassen und unterstützt das interdisziplinäre Ärzteteam bei sportmedizinischen Untersuchungen, Leistungsdiagnostik und Therapien. Die Praxis ist mit modernster sportmedizinischer Ausstattung ausgestattet und bietet ein umfassendes Spektrum an sportmedizinischen Leistungen. Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Athletenbetreuung und sportmedizinischen Diagnostik.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: MFA – Sportmedizin

Aufgaben:

Anzeige

Zu Deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie, Laktatmessung), die Assistenz bei sportmedizinischen Untersuchungen und Sporttauglichkeitstests, die Durchführung von EKG und Belastungs-EKG bei Sportlern, die Durchführung von anthropometrischen Messungen und Körperanalysen, die Unterstützung bei der Durchführung von muskuloskelettalen Funktionstests, die Assistenz bei sportorthopädischen Untersuchungen, die Patientenberatung zu sportmedizinischen Fragen sowie die Dokumentation und Auswertung sportmedizinischer Untersuchungsergebnisse.

Darüber hinaus übernimmst Du die Organisation spezieller sportartspezifischer Sprechstunden, die Kommunikation mit Sportverbänden und Vereinen, die Betreuung von Leistungssportlern während der gesamten sportmedizinischen Untersuchungsreihe, die Unterstützung bei der Entwicklung individueller Trainings- und Ernährungspläne, die Durchführung von Laufbandanalysen und biomechanischen Bewegungsanalysen, die Organisation von Präventionskursen für Sportler, die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern sowie die Mitwirkung bei sportmedizinischen Forschungsprojekten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Sportmedizin oder Leistungsdiagnostik. Mehrjährige Erfahrung in einer sportmedizinischen oder orthopädischen Praxis wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Spiroergometrie und Laktatdiagnostik. Erfahrung im Umgang mit Leistungssportlern und in der Durchführung von Belastungs-EKG ist erforderlich. Kenntnisse in der Bewegungsanalyse und biomechanischen Assessments sind wünschenswert. Idealerweise hast Du selbst einen sportlichen Hintergrund.

Du zeichnest Dich durch Deine dynamische und motivierende Art im Umgang mit Sportlern aller Leistungsniveaus aus. Deine Präzision und Genauigkeit bei der Durchführung leistungsdiagnostischer Tests werden besonders geschätzt. Du verfügst über technisches Verständnis für komplexe sportmedizinische Messgeräte und deren Bedienung. Deine Kommunikationsstärke hilft Dir bei der verständlichen Erklärung sportmedizinischer Zusammenhänge. Du arbeitest strukturiert und teamorientiert auch in Hochphasen vor Wettkampfsaisons. Deine Begeisterung für Sport und sportmedizinische Themen und Deine kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft in diesem innovativen Feld runden Dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten umfassen Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr mit verlängerten Sprechzeiten am Montag und Donnerstag bis 20:00 Uhr. Eine 40-Stunden-Woche mit gelegentlichen Einsätzen am Samstag bei Sportveranstaltungen ist üblich. Die Mittagspause beträgt 60 Minuten. Die Arbeitszeiten orientieren sich teilweise an Trainings- und Wettkampfzeiten der Athleten und können saisonal variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,00 € pro Stunde, die Deiner Spezialisierung im sportmedizinischen Bereich entspricht. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und leistungsorientierte Bonuszahlungen. Wir investieren in Deine fachliche Entwicklung durch spezialisierte Fortbildungen in Leistungsdiagnostik und Sportmedizin und ermöglichen die Teilnahme an internationalen Sportmedizin-Kongressen. Betriebliche Altersvorsorge, eine kostenlose Mitgliedschaft in einem kooperierenden Fitnessstudio und ein Jobrad-Leasing gehören zu den Benefits. Ein hochmoderner Arbeitsplatz mit neuester sportmedizinischer Diagnostiktechnik, ein dynamisches Team aus Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern und Therapeuten sowie die Möglichkeit, an der Betreuung von Spitzenathleten mitzuwirken, runden das Angebot ab. München als Sportstandort bietet Dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in diesem spezialisierten Bereich.

Anzeige