CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte für Sportmedizin in Voerde – 20,50 €/Std. – Vollzeit

46562 Voerde (Niederrhein), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
20,50 Euro - 20,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer dynamischen Praxis für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Sportmedizin in Voerde (Niederrhein) erwartet dich ein aktives Arbeitsumfeld mit Fokus auf Bewegung und Gesundheit. Die Praxis betreut neben dem allgemeinmedizinischen Patientenstamm auch Sportler unterschiedlicher Leistungsklassen und bietet sportmedizinische Untersuchungen und Leistungsdiagnostik an. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten verfügen über einen separaten Bereich für Leistungstests und sportmedizinische Checks. Das sportbegeisterte Team legt großen Wert auf eine kompetente Beratung zu Themen wie Trainingspläne und Sporternährung. CALUMA vermittelt dich als qualifizierte MFA an diese besondere Praxis mit sportmedizinischem Profil.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als MFA mit Schwerpunkt Sportmedizin führst du selbstständig sportmedizinische Basis-Checks und Leistungstests durch. Du assistierst bei ergometrischen Untersuchungen, Laktatmessungen und der Erstellung von Trainingsplänen. Die Durchführung von Sporttauglichkeitsuntersuchungen und die Dokumentation der Ergebnisse gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du berätst Patienten zu Themen wie Trainingssteuerung, Sporternährung und Regeneration. Die Organisation sportmedizinischer Sprechstunden und die Koordination mit Sportvereinen und Trainern fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du übernimmst zudem die klassischen MFA-Tätigkeiten wie Blutentnahmen, EKG und allgemeine Patientenbetreuung.

Ergänzend koordinierst du Präventionskurse wie Rückenfit oder Lauftraining, die von der Praxis angeboten werden. Du unterstützt bei der Organisation von Vorträgen zu sportmedizinischen Themen für Vereine und Sportgruppen. Die Betreuung der Social-Media-Kanäle der Praxis mit Fokus auf Sporttipps und Gesundheitsinformationen fällt in deinen erweiterten Aufgabenbereich. Du hilfst bei der Durchführung von sportmedizinischen Screenings bei lokalen Sportveranstaltungen. Gelegentlich unterstützt du bei der Erstellung von Informationsmaterialien zu Themen wie Sportverletzungen oder optimale Trainingsgestaltung. Die Pflege des Netzwerks mit Physiotherapeuten, Sportvereinen und Fitnessstudios rundet dein Aufgabenspektrum ab.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Zusatzqualifikationen im Bereich Sportmedizin oder Leistungsdiagnostik. Berufserfahrung in einer sportmedizinischen Praxis oder bei einem Sportverein ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Leistungstests wie Spiroergometrie oder Laktatdiagnostik mit. Wissen über Trainingslehre, Sporternährung und häufige Sportverletzungen wird vorausgesetzt. Erfahrung in der Beratung zu Gesundheitssport und Prävention ist von Vorteil. Idealerweise hast du einen persönlichen Bezug zum Sport und Verständnis für die Bedürfnisse von Sportlern.

Deine eigene Sportbegeisterung und dein Interesse an sportwissenschaftlichen Themen zeichnen dich aus. Du kommunizierst kompetent und motivierend mit Patienten aller Leistungsklassen vom Freizeitsportler bis zum Athleten. Deine technische Affinität hilft dir beim Umgang mit modernen Messgeräten der Leistungsdiagnostik. Du arbeitest präzise und zuverlässig bei der Durchführung standardisierter Testverfahren. Deine organisatorische Stärke und dein Netzwerktalent sind bei der Koordination mit Sportvereinen und Trainern besonders wertvoll. Du bist körperlich fit und kannst bei Bedarf sportliche Übungen demonstrieren. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Sportmedizin runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 18:00 Uhr, wobei spezielle sportmedizinische Sprechstunden an festgelegten Tagen stattfinden. Die Praxis bietet an zwei Abenden in der Woche Termine bis 20:00 Uhr für berufstätige Sportler an. Gelegentliche Wochenendeinsätze bei Sportveranstaltungen (ca. 1-2 mal im Monat) können anfallen. Die Dienstplangestaltung erfolgt im Team und berücksichtigt nach Möglichkeit persönliche Trainingszeiten und sportliche Aktivitäten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein attraktives Gehalt von 20,50 € pro Stunde, das deiner Spezialisierung im sportmedizinischen Bereich entspricht. Zusätzlich bietet unser Kunde eine leistungsbezogene Prämie und 30 Tage Urlaub im Jahr. Die Praxis unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch bezahlte Fortbildungen im Bereich Sportmedizin und Leistungsdiagnostik. Du profitierst von einem kostenfreien Mitarbeiter-Sportprogramm und Zuschüssen zu Fitnessstudio oder Sportverein. Ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten, die persönliche Trainingszeiten berücksichtigen, fördern deine Work-Life-Balance. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Leitung des Bereichs Leistungsdiagnostik oder zur Entwicklung eigener Präventionskurse mit entsprechender Vergütungsanpassung. Ein sportbegeistertes, dynamisches Team mit regelmäßigen gemeinsamen Sportaktivitäten rundet das Angebot ab.

Anzeige