CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Rheumatologie in Heppenheim – 20,60 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten rheumatologischen Facharztpraxis in Heppenheim wirst du Teil eines engagierten Teams, das Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen betreut. Die Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums rheumatologischer Erkrankungen spezialisiert und bietet innovative Behandlungskonzepte an. Du arbeitest in einem hochspezialisierten medizinischen Umfeld, das chronisch kranke Patienten langfristig begleitet und deren Lebensqualität verbessert.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Dein verantwortungsvoller Aufgabenbereich umfasst die Betreuung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen, die Assistenz bei rheumatologischen Untersuchungen und Gelenkpunktionen, die Durchführung von spezifischen Funktions- und Bewegungstests, die Vorbereitung und Verabreichung von Infusionstherapien nach ärztlicher Anordnung, die Organisation des Praxisablaufs mit Schwerpunkt auf Langzeitpatienten sowie die fachspezifische Dokumentation und Abrechnung rheumatologischer Leistungen.
Zusätzlich übernimmst du die Patientenberatung zu rheumaangepasster Lebensführung und Hilfsmitteln, die Überwachung von Medikamentenspiegeln und Laborwerten bei Immunsuppressiva, die Organisation von Überweisungen zu ergänzenden Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie), die Koordination mit Selbsthilfegruppen und Rheumaliga, die Mitarbeit bei klinischen Studien zu neuen rheumatologischen Therapien sowie die Unterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln und Rehabilitationsmaßnahmen.
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Berufserfahrung in einer rheumatologischen, internistischen oder orthopädischen Praxis, fundierte Kenntnisse rheumatologischer Krankheitsbilder und Therapieformen, Erfahrung im Umgang mit Infusionstherapien und parenteralen Medikamenten, Kenntnisse über immunsuppressive Therapien und deren Überwachung sowie Erfahrung in der Langzeitbetreuung chronisch kranker Patienten. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Rheumatologische Fachassistenz ist von Vorteil.
Du zeichnest dich aus durch ein besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronisch kranken Patienten, Präzision und Sorgfalt bei der Vorbereitung und Durchführung von Infusionstherapien, gute Beobachtungsgabe für Veränderungen des Krankheitsbildes und Therapieansprechens, pädagogisches Geschick für die Patientenedukation zum Umgang mit rheumatischen Erkrankungen, Organisationstalent für die Koordination verschiedener Therapieformen, Teamfähigkeit in einem spezialisierten medizinischen Umfeld sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in rheumatologischen Themen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, keine Wochenendarbeit, 38-40 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Dich erwartet eine attraktive Vergütung von 20,60 € pro Stunde, die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung als rheumatologische Fachassistenz, regelmäßige Fortbildungen zu innovativen Therapiekonzepten, 30 Tage Jahresurlaub, ein moderner Arbeitsplatz mit rheumatologischer Spezialisierung, ein erfahrenes und kollegiales Team, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, leistungsorientierte Bonuszahlungen, ein stabiles Arbeitsumfeld durch langfristige Patientenbeziehungen sowie die Möglichkeit, nach entsprechender Qualifizierung eigene Monitoring-Sprechstunden zu übernehmen.