CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte für Rheumatologie in Groß-Gerau – 22,30 € / Stunde – Vollzeit

64521 Groß-Gerau, Hessen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
22,30 Euro - 22,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer spezialisierten rheumatologischen Facharztpraxis in Groß-Gerau erwartet dich ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Die Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Osteoporose spezialisiert. Du arbeitest in einem modernen Praxisumfeld mit zeitgemäßer medizinischer Ausstattung und digitaler Praxisverwaltung. Als Teil eines engagierten Teams unterstützt du bei der Betreuung von Patienten mit komplexen chronischen Erkrankungen und trägst wesentlich zur Qualität der Patientenversorgung bei.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Patientenaufnahme und Terminkoordination für Erstvorstellungen und Verlaufskontrollen, Assistenz bei rheumatologischen Untersuchungen und Gelenkpunktionen, Durchführung von Blutentnahmen und Laborarbeiten, Unterstützung bei der Verabreichung von Biologika und anderen speziellen rheumatologischen Therapien, Mitwirkung bei Knochendichtemessungen (DXA), Dokumentation von Krankheitsverläufen und Führen der Patientenakten, Koordination mit anderen Fachärzten und Physiotherapeuten sowie die allgemeine Praxisorganisation und Verwaltung.

Zusätzlich übernimmst du die Betreuung von Patienten während Infusionstherapien, Unterstützung bei der Erstellung von Therapie- und Medikamentenplänen, Patientenedukation zu rheumatologischen Erkrankungen und deren Behandlung, Organisation von Terminen für bildgebende Verfahren und andere Zusatzuntersuchungen, Mitwirkung bei klinischen Studien zu neuen rheumatologischen Therapien, Abrechnung rheumatologischer Leistungen und DMP-Programme, Bestellung und Verwaltung von Medikamenten und Praxisbedarf, Unterstützung bei der Organisation von Patientenschulungen sowie die Teilnahme an Teambesprechungen und rheumatologischen Fortbildungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Erfahrung in einer rheumatologischen oder internistischen Praxis, fundierte Kenntnisse in rheumatologischer Diagnostik und Therapie, Erfahrung mit Blutentnahmen und Laborarbeiten, Kenntnisse über Immunsuppressiva, Biologika und deren Anwendung, Erfahrung in der Assistenz bei Gelenkpunktionen und -infiltrationen, sicheren Umgang mit Praxisverwaltungssoftware und MS Office, Kenntnisse in der Abrechnung rheumatologischer Leistungen sowie idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Rheumatologie oder Studienassistenz. Ein aktueller Impfnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz ist erforderlich.

Du zeichnest dich aus durch besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronisch kranken Patienten, Geduld und Verständnis für Patienten mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen, Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise besonders bei der Koordination komplexer Therapien, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Flexibilität, Sorgfalt und Präzision bei der Assistenz von invasiven Maßnahmen und Medikamentengaben, Interesse an rheumatologischen Krankheitsbildern und Therapien sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung.

Arbeitszeiten:

Vollzeit 40 Stunden pro Woche, Arbeitszeiten Montag bis Freitag 8:00-17:00 Uhr, gelegentliche Infusionsdienste bis 18:00 Uhr.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir ein überdurchschnittliches Gehalt von 22,30 € pro Stunde, 30 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Rheumatologie und Immunologie, ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, moderne Praxisräume mit neuester medizinischer Diagnostik, flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, leistungsgerechte Bonuszahlungen, die Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzqualifikationen im rheumatologischen Bereich sowie langfristige Entwicklungsperspektiven in einem zunehmend wichtigen medizinischen Fachgebiet.

Anzeige