CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Radiologie (m/w/d) in Deggendorf – 21,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen radiologischen Praxis in Deggendorf erwartet dich ein technologisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit hochmoderner bildgebender Diagnostik. Die Praxis verfügt über ein breites Spektrum an radiologischen Untersuchungsmethoden, darunter digitales Röntgen, CT, MRT und Sonographie. Du arbeitest in einem spezialisierten Team und betreust Patienten bei verschiedensten bildgebenden Verfahren, wobei der Einsatz neuester Technologien und die präzise Durchführung diagnostischer Untersuchungen im Mittelpunkt stehen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung und Betreuung von Patienten bei radiologischen Untersuchungen, die Assistenz bei CT- und MRT-Untersuchungen, die selbstständige Durchführung von konventionellen Röntgenaufnahmen nach Einarbeitung und unter ärztlicher Aufsicht, die Assistenz bei interventionellen radiologischen Maßnahmen, die Patientenaufklärung zu Kontrastmitteluntersuchungen, die Terminkoordination für spezielle radiologische Untersuchungen, die sachgerechte Dokumentation aller Untersuchungen im RIS/PACS-System sowie die Qualitätssicherung der radiologischen Aufnahmen.
Zusätzlich bist du für die Durchführung von Kontrastmittelinjektionen nach ärztlicher Anweisung zuständig, unterstützt bei der digitalen Bildbearbeitung und Nachverarbeitung, bereitest CT- und MRT-Untersuchungsprotokolle vor, assistierst bei Schmerztherapien unter radiologischer Kontrolle, übernimmst die Kommunikation mit zuweisenden Ärzten und Einrichtungen, hilfst bei der Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen an radiologischen Geräten, unterstützt bei der Befundübermittlung und Bilddokumentation und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen radiologischen Zentren bei Spezialuntersuchungen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise mit Erfahrung im radiologischen Bereich oder die Bereitschaft zur Einarbeitung, gute Kenntnisse über radiologische Verfahren und Untersuchungstechniken, Verständnis für die besonderen Anforderungen an Hygiene und Strahlenschutz, sicheren Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen (RIS/PACS), technisches Verständnis und Interesse an medizintechnischen Geräten, ein hohes Maß an Sorgfalt und Präzision bei der Positionierung und Durchführung von Aufnahmen sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten in der Radiologie.
Besonders wichtig sind deine Fähigkeiten zum professionellen Umgang mit Patienten, die Angst vor engen Räumen (MRT) oder Strahlungsängste haben, zur präzisen Positionierung und technisch einwandfreien Durchführung von Röntgenaufnahmen, zum sicheren Umgang mit Kontrastmitteln und Kenntnis möglicher Nebenwirkungen, zur zügigen und gleichzeitig sorgfältigen Arbeitsweise auch bei hohem Patientenaufkommen, zum räumlichen Vorstellungsvermögen für die optimale Einstellung von Schnittbildern, zur reibungslosen Koordination der verschiedenen radiologischen Modalitäten und Termine, zur technischen Affinität und schnellen Einarbeitung in neue radiologische Geräte und Software sowie zum Strahlenschutzbewussten Arbeiten und Einhalten aller Schutzvorschriften.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 18:00 Uhr im Schichtsystem, gelegentliche Notfallbereitschaften nach Einarbeitung
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine attraktive Vergütung im spezialisierten radiologischen Bereich, 29 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen zu modernen bildgebenden Verfahren und Strahlenschutz, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine strukturierte Einarbeitung in alle radiologischen Untersuchungsmethoden, ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester radiologischer Technologie, Zuschläge für Bereitschaftsdienste, betriebliche Altersvorsorge, Übernahme der Kosten für die Röntgenfachkunde, flexible Arbeitszeitmodelle nach Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte radiologische Verfahren (z.B. MRT oder CT).
 
                             
            	                	 
								