CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Psychiatrische Praxis in Nordhausen – 19,60 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen psychiatrischen Facharztpraxis in Nordhausen erwartet dich ein einfühlsames Arbeitsumfeld im Bereich der psychischen Gesundheit. Die Praxis ist auf die Behandlung von Depressionen, Angststörungen und anderen psychiatrischen Erkrankungen spezialisiert und verfolgt einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams sein, das Patienten mit psychischen Erkrankungen respektvoll und kompetent betreut und ihnen Wege zur Genesung aufzeigt.
Branche: Psychiatrie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: MFA Psychiatrie (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die einfühlsame Patientenaufnahme und -betreuung, die Durchführung von psychometrischen Tests und die Unterstützung bei psychiatrischen Erstgesprächen. Du übernimmst die Terminkoordination unter Berücksichtigung von Krisensituationen, bereitest Patienten auf Gespräche vor und führst Vitalzeichenkontrollen durch. Die Überwachung der Medikamenteneinnahme, die Beobachtung und Dokumentation von Verhaltensänderungen und die Assistenz bei der Erstellung von Therapieplänen fallen ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die telefonische Beratung in Krisensituationen, die Anleitung zu Entspannungstechniken und die Unterstützung bei Gruppentherapiesitzungen.
Zusätzlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Koordination mit anderen psychosozialen Einrichtungen, die Vorbereitung von psychiatrischen Gutachten und die Organisation von Kriseninterventionen. Du kümmerst dich um die diskrete Dokumentation in der elektronischen Patientenakte, die Bestellung von psychodiagnostischen Testmaterialien und die Abrechnung psychiatrischer Leistungen. Die Organisation von Therapiegruppen, die Zusammenstellung von Informationsmaterial zu psychischen Erkrankungen und die Unterstützung bei der Kommunikation mit Angehörigen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Erfahrung in einer psychiatrischen oder neurologischen Praxis. Du solltest Grundkenntnisse über psychische Erkrankungen und deren Symptomatik haben und sicher im Umgang mit psychiatrischen Notfällen sein. Erfahrung in der Durchführung und Auswertung psychometrischer Tests ist von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in der psychiatrischen Pharmakotherapie und deren Nebenwirkungen. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Diskretion und psychischer Belastbarkeit rundet dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine besonders empathische und wertschätzende Art im Umgang mit psychisch erkrankten Patienten aus und kannst auch in schwierigen Situationen eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch mit Patienten in Krisensituationen angemessen zu interagieren und deeskalierend zu wirken. Du verfügst über ein hohes Maß an Diskretion und Verschwiegenheit im Umgang mit sensiblen Patientendaten. Deine emotionale Stabilität hilft dir, auch bei konfrontativen oder belastenden Patientensituationen professionell zu bleiben und gleichzeitig Mitgefühl zu zeigen. Du hast ein gutes Gespür für Veränderungen im psychischen Zustand von Patienten und kannst diese angemessen dokumentieren.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 20-25 Wochenstunden, verteilt auf 3-4 Tage. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 9:00 und 18:00 Uhr.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 19,60 € pro Stunde. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im psychiatrischen Bereich, insbesondere zu Themen wie Krisenintervention, psychische Erkrankungen und therapeutische Kommunikation. Eine strukturierte Einarbeitung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit regelmäßiger Supervision erwarten dich. Du erhältst 28 Tage Urlaub im Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Praxis bietet flexible Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste und die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung, z.B. im Bereich der Gerontopsychiatrie oder der Suchtmedizin. Zudem gibt es die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßige Teamintervisionen. Die Praxis legt besonderen Wert auf die psychische Gesundheit der eigenen Mitarbeiter und bietet Unterstützungsangebote zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge.