CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für psychiatrische Facharztpraxis in Erftstadt – 22,50 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer etablierten psychiatrischen Facharztpraxis in Erftstadt erwartet dich ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Fokus auf psychische Erkrankungen. Die Praxis betreut ein breites Spektrum psychiatrischer Krankheitsbilder und bietet verschiedene Therapieansätze. Du arbeitest in einem einfühlsamen Team und bist eine wichtige Stütze in der sensiblen Patientenversorgung.
Branche: Psychiatrie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: MFA (m/w/d)
Aufgaben:
Du übernimmst die sensible Patientenaufnahme und Erstgespräche, führst Screening-Tests für psychische Erkrankungen durch, koordinierst die Medikamentengabe und Rezepterstellung, betreust Patienten während längerer Therapiesitzungen, managest den ruhigen und strukturierten Praxisablauf und führst die spezielle psychiatrische Dokumentation.
Zusätzlich zu den psychiatrischen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Krisenintervention und Notfallkoordination, hilfst bei der Vermittlung an spezialisierte Therapieeinrichtungen, unterstützt bei der Beantragung von Therapiemaßnahmen, pflegst den Kontakt zu Angehörigen und Betreuern, hilfst bei der Organisation von Gruppentherapiesitzungen und unterstützt bei der Dokumentation für sozialrechtliche Gutachten.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise Erfahrung in einer psychiatrischen oder neurologischen Praxis, Kenntnisse im Umgang mit psychischen Erkrankungen, Erfahrung in der psychiatrischen Dokumentation, Grundkenntnisse in Psychopharmakologie, Verständnis für psychiatrische Notfallsituationen, Kenntnisse in der sozialrechtlichen Beratung.
Besonders hohes Maß an Einfühlungsvermögen und emotionaler Stabilität, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und aktives Zuhören, Ruhe und Gelassenheit auch in herausfordernden Situationen, absolute Diskretion und Vertrauenswürdigkeit, Fähigkeit zur professionellen Distanz, strukturierte Arbeitsweise bei komplexer Dokumentation, Belastbarkeit im Umgang mit schwierigen Krankheitsbildern.
Arbeitszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 9:00-17:00 Uhr, Freitag 9:00-13:00 Uhr, 30 Stunden pro Woche, keine Wochenenddienste, verlässliche Arbeitszeiten ohne Überstunden.
Zusammenfassung:
Überdurchschnittliches Gehalt von 22,50 € pro Stunde, 27 Tage Jahresurlaub, regelmäßige psychologische Fortbildungen und Supervision, betriebliche Altersvorsorge, ruhiges und angenehmes Arbeitsumfeld, Unterstützung bei der Stressbewältigung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, gute Work-Life-Balance, zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, kostenlose Getränke und regelmäßige Teambesprechungen.