CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für pneumologische Facharztpraxis in Schwäbisch Hall – 20,30 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Eine etablierte pneumologische Praxis mit modernster Lungenfunktionsdiagnostik und Schwerpunkt auf Diagnostik und Therapie von Atemwegs- und Lungenerkrankungen erwartet dich. Das Team besteht aus 2 Fachärzten und 6 MFAs, die in einer kollegialen Atmosphäre zusammenarbeiten. Die Praxis ist gut erreichbar im Zentrum von Schwäbisch Hall gelegen.
Branche: Pneumologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Durchführung von Lungenfunktionstests (Spirometrie, Bodyplethysmographie), Assistenz bei bronchoskopischen Untersuchungen, Durchführung von Allergiediagnostik, Inhalationstherapie und Patientenschulung, Blutgasanalysen, Sauerstoffsättigungsmessung, Einweisung in Inhalationsgeräte, Terminkoordination, Patientendokumentation, Abrechnung pneumologischer Leistungen.
Beratung zu Inhalationstechniken, Organisation von Asthma- und COPD-Schulungen, Bestandskontrolle und Wartung der pneumologischen Geräte, telefonische Beratung von Patienten mit Atemwegsbeschwerden, Unterstützung bei klinischen Studien, Koordination mit Sauerstoffversorgern, Mitwirkung bei Allergietestungen, Rauchersprechstunde, Betreuung von Schlafapnoe-Patienten mit CPAP-Therapie.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als MFA, idealerweise mit Erfahrung in der Pneumologie, Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Lungenfunktionstests, Erfahrung im Umgang mit Atemwegs- und Allergiepatienten, Kenntnisse über gängige Inhalationsgeräte und -techniken, EDV-Kenntnisse, Abrechnungskenntnisse im Bereich Pneumologie, Bereitschaft zur Fortbildung, Freude am Patientenkontakt.
Einfühlungsvermögen für Patienten mit Atemnot und chronischen Atemwegserkrankungen, didaktisches Geschick für Patientenschulungen, präzises Arbeiten bei der Durchführung von Lungenfunktionstests, Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer medizinischer Sachverhalte, technisches Verständnis für pneumologische Messgeräte.
Arbeitszeiten:
Mo-Do 8:00-18:00 Uhr, Fr 8:00-14:00 Uhr, 40 Stunden wöchentlich, Bereitschaft zu gelegentlichen Schulungsabenden mit Freizeitausgleich.
Zusammenfassung:
Attraktive Vergütung nach erfolgreicher Vermittlung durch CALUMA, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Pneumologie und Allergologie, 28 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, angenehmes Arbeitsklima, Teamevents, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Übernahme von Fortbildungskosten, Fahrtkostenzuschuss, flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zur Spezialisierung im Bereich Allergiediagnostik.