CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Pneumologie (m/w/d) in Ravensburg – 21,90 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten pneumologischen Facharztpraxis in Ravensburg wirst du Teil eines Expertenteams für Erkrankungen der Atemwege und Lunge. Die Praxis verfügt über moderne Lungenfunktionsdiagnostik und ist auf die Behandlung des gesamten Spektrums pneumologischer Erkrankungen spezialisiert. Du unterstützt das Ärzteteam bei diagnostischen Verfahren und bei der Betreuung von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. Deine Fachkenntnisse in der pneumologischen Assistenz werden hier täglich eingesetzt und durch regelmäßige Fortbildungen erweitert.
Branche: Pneumologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte mit Spezialisierung
Aufgaben:
Als MFA in der Pneumologie führst du selbstständig Lungenfunktionsprüfungen wie Spirometrie, Bodyplethysmographie und Diffusionsmessungen durch und bereitest die Ergebnisse zur Befundung vor. Du assistierst bei bronchoskopischen Untersuchungen und bereitest die Patienten darauf vor. Die Durchführung von Allergietests und unspezifischen Provokationstests gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du überwachst Patienten während Belastungstests und Sauerstofftitration und dokumentierst die Vitalparameter. Zudem führst du Patientenschulungen zur korrekten Inhalationstechnik und Sauerstoffanwendung durch.
Ergänzend zu den fachspezifischen Aufgaben betreust du Patienten mit Schlafapnoe, berätst zur Nutzung von CPAP-Geräten und führst die Einstellung und Kontrolle dieser Geräte durch. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Asthma- und COPD-Schulungen und hilfst bei der Betreuung des Disease-Management-Programms für Asthma und COPD. Die Beratung zu präventiven Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen und zur Raucherentwöhnung fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Lungensportgruppen und Physiotherapeuten und unterstützt bei der Organisation von Sauerstofflangzeittherapien und Heimbehandlungen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten, idealerweise mit Erfahrung im pneumologischen Bereich oder entsprechender Zusatzqualifikation. Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung von Lungenfunktionstests und in der Assistenz bei bronchoskopischen Untersuchungen sind wünschenswert. Du besitzt Grundwissen über pneumologische Erkrankungen wie Asthma, COPD, Lungenkrebs und Schlafapnoe. Erfahrung in der Patientenschulung zur Inhalationstechnik und im Umgang mit Sauerstoffgeräten und CPAP-Systemen ist von Vorteil. Kenntnisse in der Abrechnung pneumologischer Leistungen runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch besondere Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit Atemnotbeschwerden aus. Deine ruhige und beruhigende Art hilft ängstlichen Patienten bei unangenehmen Untersuchungen wie der Bronchoskopie. Du verfügst über technisches Verständnis für pneumologische Messgeräte und deren korrekte Anwendung. Deine Beobachtungsgabe für Veränderungen der Atemfunktion und des allgemeinen Patientenzustands ist ausgeprägt. Du bist kommunikationsstark und kannst komplexe Anwendungen wie Inhalationstechniken verständlich erklären. Deine Sorgfalt bei der Durchführung und Dokumentation von Lungenfunktionstests und deine Fähigkeit, Patienten zur Mitarbeit bei Atemmanövern zu motivieren, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, gelegentlich Schlafsprechstunden am frühen Abend nach Vereinbarung.
Zusammenfassung:
Bei unserem Kunden erhältst du ein attraktives Gehalt von 21,90 € pro Stunde mit Steigerungsmöglichkeiten nach Erwerb zusätzlicher pneumologischer Qualifikationen. Du bekommst 29 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit zur Teilnahme an pneumologischen Fachfortbildungen. Die Praxis unterstützt dich bei der Weiterbildung zur Asthma- oder COPD-Trainerin. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Gesundheitsbonus. Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Lungenfunktionsdiagnostik und ein kollegiales Team mit regelmäßigem fachlichem Austausch runden das Angebot ab.