CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Orthopädisch-Unfallchirurgische Praxis in Nordenham – 21,40 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer modernen orthopädisch-unfallchirurgischen Facharztpraxis in Nordenham erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Die Praxis ist mit digitaler Röntgentechnik und modernen Therapiegeräten ausgestattet und versorgt sowohl Patienten mit chronischen orthopädischen Erkrankungen als auch akute Unfallverletzungen. Du wirst Teil eines professionellen Teams sein, das eine wichtige Anlaufstelle für die orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung in der Region darstellt.
Branche: Orthopädie/Unfallchirurgie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA Orthopädie (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Assistenz bei orthopädischen Untersuchungen und Infiltrationen sowie die eigenständige Durchführung von Röntgenaufnahmen des Bewegungsapparates. Du unterstützt bei der Anlage von Gips- und Castverbänden, assistierst bei Repositionen und kleineren operativen Eingriffen sowie bei orthopädischen Injektionen. Die Durchführung von physikalischen Therapien wie Elektro- und Ultraschalltherapie, die Anleitung zu orthopädischen Übungen und die Nachkontrolle von Wunden und Verbänden fallen ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Blutentnahme für Labordiagnostik, die Assistenz bei sonographischen Untersuchungen und die Beratung zu orthopädischen Hilfsmitteln.
Zusätzlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Terminkoordination mit Akutsprechstunden für Unfallpatienten, die Vorbereitung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Überweisungen sowie die Organisation von Physiotherapie und Reha-Maßnahmen. Du kümmerst dich um die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte, die Bestellung von Verbandsmaterialien und orthopädischen Hilfsmitteln sowie die Abrechnung orthopädischer und unfallchirurgischer Leistungen. Die Pflege und Wartung der Röntgenanlage und medizinischen Geräte, die Qualitätssicherung im Bereich der Röntgendiagnostik und die Verwaltung von Gutachten und D-Arzt-Berichten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Erfahrung in einer orthopädischen oder chirurgischen Praxis. Du solltest über einen aktuellen Röntgenschein verfügen und Erfahrung in der orthopädischen Diagnostik und Therapie haben. Sicherer Umgang mit Gips- und Verbandstechniken sowie Kenntnisse in der Wundversorgung werden vorausgesetzt. Erfahrung im Umgang mit Notfall- und Unfallpatienten ist wichtig, ebenso wie Kenntnisse in der Abrechnung orthopädischer und unfallchirurgischer Leistungen.
Du zeichnest dich durch deine präzise und sorgfältige Arbeitsweise bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen aus, besonders im Bereich der Röntgendiagnostik und Gipstechnik. Deine ausgeprägte Empathie im Umgang mit Schmerzpatienten und Akutfällen hilft dir, auch in Stresssituationen ruhig und professionell zu handeln. Du verfügst über handwerkliches Geschick beim Anlegen von Verbänden und bei der Assistenz bei kleineren Eingriffen. Deine Organisationsstärke ermöglicht es dir, auch bei hohem Patientenaufkommen und wechselnden Prioritäten den Überblick zu behalten. Du zeigst Interesse an orthopädischen und unfallchirurgischen Fachthemen und bist bereit, dich in diesem vielseitigen Bereich kontinuierlich weiterzubilden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem, mit Bereitschaftsdienst für Notfälle.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 21,40 € pro Stunde. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im orthopädisch-unfallchirurgischen Bereich, insbesondere zu Themen wie Röntgendiagnostik, Gips- und Verbandstechniken sowie neue Therapieverfahren. Eine strukturierte Einarbeitung und ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer modernen Praxis mit digitalem Röntgen erwarten dich. Du erhältst 29 Tage Urlaub im Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Praxis bietet flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung, z.B. im Bereich der Sportorthopädie oder der Unfallchirurgie. Zudem gibt es die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßige Teamfortbildungen.