CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte für Onkologie (m/w/d) in Regensburg – 22,90 € / Stunde – Vollzeit

93019 Regensburg, Bayern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
22,90 Euro - 22,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer spezialisierten onkologischen Schwerpunktpraxis in Regensburg wirst du Teil eines engagierten Teams, das Krebspatienten während ihrer Therapie begleitet. Die Praxis bietet ambulante Chemotherapien und supportive Behandlungen in einer einfühlsamen Umgebung. Du unterstützt das onkologische Team bei der Betreuung der Patienten während ihrer Behandlungen und bist wichtige Ansprechperson in dieser herausfordernden Lebensphase. Deine Fachkenntnisse in der onkologischen Assistenz werden hier täglich gefordert und durch kontinuierliche Weiterbildung vertieft.

Branche: Onkologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte mit Spezialisierung

Aufgaben:

Anzeige

Als MFA in der Onkologie bereitest du Patienten auf Chemotherapien vor, überwachst sie während der Behandlung und dokumentierst den Verlauf sorgfältig. Du assistierst bei Portpunktionen und der Vorbereitung von Infusionen unter strenger Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien für Zytostatika. Die Überwachung von Vitalparametern und das frühzeitige Erkennen von Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du führst Blutentnahmen für Laborkontrollen durch und bereitest die Ergebnisse zur Bewertung vor. Zudem unterstützt du bei der Organisation und Koordination von Therapieplänen und Terminen für verschiedene Behandlungszyklen.

Zusätzlich zu den onkologischen Kernaufgaben berätst du Patienten zum Umgang mit therapiebedingten Nebenwirkungen und zu unterstützenden Maßnahmen. Du unterstützt bei der psychosozialen Betreuung von Krebspatienten und deren Angehörigen und vermittelst bei Bedarf Kontakte zu Psychoonkologen, Selbsthilfegruppen oder Sozialdiensten. Die Beratung zu Perücken und anderen Hilfsmitteln bei Haarverlust und die Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du hilfst bei der Organisation von Nachsorgeuntersuchungen und der Koordination mit anderen Fachärzten und Kliniken. Die Unterstützung bei der Durchführung von Studienprotokollen in klinischen Studien rundet dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten, idealerweise mit Weiterbildung im onkologischen Bereich oder mehrjähriger Erfahrung in einer onkologischen Praxis. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Zytostatika und Sicherheitsmaßnahmen beim Handling sind erforderlich. Du besitzt Fachwissen über verschiedene Krebsarten, deren Therapiemöglichkeiten und potenzielle Nebenwirkungen. Erfahrung in der Portpflege und -punktion sowie in der Überwachung von Patienten während der Chemotherapie ist wünschenswert. Kenntnisse in der psychosozialen Betreuung von Krebspatienten und in der Abrechnung onkologischer Leistungen runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch ein besonderes Maß an Empathie und emotionaler Stabilität im Umgang mit schwerkranken Patienten aus. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, Veränderungen des Patientenzustands während der Therapie frühzeitig zu erkennen. Du arbeitest hochkonzentriert und präzise, besonders beim Umgang mit Zytostatika und bei der Portpunktion. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein einfühlsames Wesen unterstützen dich in Gesprächen mit Patienten in existenziellen Krisensituationen. Du bleibst auch in emotional belastenden Situationen professionell und findest eine gute Balance zwischen Nähe und Distanz. Deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und deine Strategien zur Bewältigung der psychischen Belastung in der Onkologie runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, keine Wochenendarbeit, Therapiezeiten nach festem Therapieplan.

Anzeige

Zusammenfassung:

Bei unserem Kunden erhältst du ein überdurchschnittliches Gehalt von 22,90 € pro Stunde sowie zusätzliche Zulagen für den Umgang mit Zytostatika. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit zur bezahlten Teilnahme an onkologischen Fachfortbildungen. Die Praxis unterstützt dich bei der Weiterbildung zur Onkologischen Fachassistenz oder vergleichbaren Qualifikationen. Du profitierst von regelmäßigen Supervisionen zur Verarbeitung emotionaler Belastungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Sicherheitstechnik für den Umgang mit Zytostatika und ein unterstützendes Team mit regelmäßigem fachlichem Austausch runden das Angebot ab.

Anzeige