CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Onkologie in Ibbenbüren – 23,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten onkologischen Schwerpunktpraxis in Ibbenbüren erwartet dich ein anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabenfeld. Die Praxis ist auf die ambulante Behandlung von Krebspatienten spezialisiert und bietet innovative Therapiekonzepte. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams, das großen Wert auf eine einfühlsame Betreuung von Patienten in einer schwierigen Lebensphase legt. Die Praxis verfügt über einen modernen Infusionsbereich für ambulante Chemotherapien und arbeitet eng mit umliegenden Kliniken und palliativen Einrichtungen zusammen.
Branche: Onkologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung und Überwachung von Chemotherapien unter pharmazeutischer und ärztlicher Aufsicht, die Betreuung von Patienten während der Chemotherapie und Infusionsbehandlung, die Blutentnahme und Durchführung spezieller onkologischer Laboruntersuchungen, die Patientenaufklärung zu Nebenwirkungen der Tumortherapie, die Überprüfung von Vitalparametern und Reaktionen auf die Therapie sowie die psychosoziale Betreuung von Tumorpatienten in Zusammenarbeit mit dem Psychoonkologen. Du unterstützt bei der Portnadelpunktion und Portpflege.
Neben den medizinischen Tätigkeiten übernimmst du auch administrative Aufgaben wie die Koordination der onkologischen Sprechstunde und Therapieplanung, die Organisation der ambulanten Chemotherapie-Termine, die telefonische Beratung bei therapieassoziierten Nebenwirkungen, die Abrechnung onkologischer Leistungen inklusive Zusatzentgelte, die Bestandsführung und Bestellung von Zytostatika und Supportivmedikation sowie die Dokumentation des Therapieverlaufs und Tumornachsorge. Du unterstützt bei der Zusammenarbeit mit Palliativnetzwerken und Hospizeinrichtungen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und idealerweise bereits Erfahrung im onkologischen Bereich. Eine Weiterbildung zur onkologischen Fachassistenz ist wünschenswert oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Du hast ein sehr gutes Verständnis für onkologische Erkrankungen, Therapieprinzipien und mögliche Komplikationen. Eine hochpräzise, sorgfältige Arbeitsweise im Umgang mit Zytostatika und besondere Kenntnisse der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften zeichnen dich aus. Erfahrung im Umgang mit schwerkranken Patienten und in der psychosozialen Betreuung sind von großem Vorteil.
Du verfügst über außergewöhnlich hohe Empathie und emotionale Stabilität, die im Umgang mit schwerkranken Patienten und existenziellen Situationen unverzichtbar sind. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft dir, auch schwierige Gespräche einfühlsam zu führen und Patienten in Krisensituationen zu unterstützen. Du arbeitest hochkonzentriert, bist äußerst belastbar und kannst selbst in emotional fordernden Situationen professionell handeln. Deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit onkologischen Dokumentationssystemen, sind sehr gut. Du hast ein tiefes Interesse an der Onkologie und bist bereit, dich in diesem komplexen Fachgebiet kontinuierlich fortzubilden.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 8:00 – 17:00 Uhr, gelegentliche Notfallbereitschaft
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung und Risikozulage für den Umgang mit Zytostatika angeboten. Du erhältst regelmäßige Fortbildungen im onkologischen Bereich und die vollständige Finanzierung der Weiterbildung zur onkologischen Fachassistenz. Die Praxis bietet 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine erweiterte betriebliche Gesundheitsvorsorge. Ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit spezialisierter onkologischer Ausstattung und die Möglichkeit, in einem medizinisch und menschlich fordernden Bereich zu arbeiten, erwarten dich. Das Team legt besonderen Wert auf gegenseitige Unterstützung und bietet regelmäßige Supervisionen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an onkologischen Fachkongressen.