CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Neurologische Praxis in Neuruppin – 19,90 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten neurologischen Facharztpraxis in Neuruppin erwartet dich ein faszinierendes Arbeitsfeld rund um Erkrankungen des Nervensystems. Die Praxis ist mit modernster neurophysiologischer Diagnostik ausgestattet und behandelt ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen, von Kopfschmerzen über Schwindel bis hin zu neurodegenerativen Erkrankungen. Du wirst Teil eines professionellen Teams sein, das großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, um Patienten mit neurologischen Beschwerden optimal zu versorgen.
Branche: Neurologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA Neurologie (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Assistenz bei neurologischen Untersuchungen und die eigenständige Durchführung von neurophysiologischen Messungen wie EEG, EMG und Nervenleitgeschwindigkeitsmessungen. Du unterstützt bei der Durchführung von Lumbalpunktionen und bereitest Patienten auf komplexe neurologische Diagnostik vor. Die Durchführung von neuropsychologischen Tests, Schwindel- und Gleichgewichtsdiagnostik sowie die Betreuung von Patienten während Langzeit-EEG-Ableitungen fallen ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Anleitung von Patienten zur korrekten Medikamenteneinnahme bei neurologischen Erkrankungen und die Unterstützung bei Botulinumtoxin-Behandlungen.
Zusätzlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Terminkoordination unter Berücksichtigung neurologischer Notfälle (z.B. Erstdiagnostik bei Parkinson oder MS-Verdacht), die Vorbereitung von neurologischen Gutachten und die Kommunikation mit anderen Fachärzten und Kliniken. Du kümmerst dich um die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte, die fachgerechte Kodierung neurologischer Diagnosen und die Abrechnung neurologischer Sonderleistungen. Die Pflege und Wartung der neurophysiologischen Messgeräte, die Organisation von Patientenschulungen zu speziellen neurologischen Erkrankungen (z.B. Epilepsie, MS, Parkinson) und die Unterstützung bei klinischen Studien gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Erfahrung in einer neurologischen Praxis oder Klinik. Du solltest Grundkenntnisse der neurologischen Untersuchungstechniken und der Interpretation neurologischer Befunde haben und Erfahrung im Umgang mit neurophysiologischen Messgeräten (EEG, EMG) mitbringen. Kenntnisse über häufige neurologische Krankheitsbilder und deren Symptomatik sind wichtig, ebenso wie ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen. Ein sicherer Umgang mit neurologischen Notfallsituationen rundet dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine besonders präzise und sorgfältige Arbeitsweise bei neurophysiologischen Messungen aus, bei denen schon kleine Fehler zu falschen Ergebnissen führen können. Deine Empathie im Umgang mit neurologisch erkrankten Patienten, die oft unter Kommunikations- oder Bewegungseinschränkungen leiden, ist ausgeprägt. Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis für die komplexen Messgeräte und die Geduld, auch langwierige Messungen konzentriert durchzuführen. Deine ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft dir, auch subtile neurologische Symptome zu erkennen und zu dokumentieren. Du zeigst Interesse an neurowissenschaftlichen Themen und bist bereit, dich kontinuierlich in diesem anspruchsvollen Fachgebiet weiterzubilden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, mit einem Spätdienst pro Woche bis 19:00 Uhr.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 19,90 € pro Stunde. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im neurologischen Bereich, insbesondere zu neurophysiologischen Untersuchungstechniken und der Betreuung von Patienten mit speziellen neurologischen Erkrankungen. Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer modern ausgestatteten Praxis erwarten dich. Du erhältst 28 Tage Urlaub im Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Praxis bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung, z.B. im Bereich der EEG- oder EMG-Diagnostik. Zudem gibt es die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents.