CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Kardiologisches Zentrum in Nürnberg – 22,90 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem hochspezialisierten kardiologischen Zentrum in Nürnberg erwartet dich ein anspruchsvolles und zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Herzmedizin. Das Zentrum verfügt über modernste Diagnostiktechnologien und ist auf nicht-invasive und invasive kardiologische Verfahren spezialisiert. Du wirst Teil eines interdisziplinären Expertenteams sein, das an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Kardiologie arbeitet und Patienten nach neuesten medizinischen Standards versorgt.
Branche: Kardiologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA Kardiologie (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die selbstständige Durchführung von kardiologischen Basisuntersuchungen wie Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck. Du assistierst bei komplexen kardiologischen Untersuchungen wie Echokardiographie, Stressechokardiographie und Herzschrittmacher-Kontrollen. Die Vorbereitung von Patienten auf Herzkatheteruntersuchungen, die Überwachung von Patienten nach interventionellen Eingriffen und die Durchführung von spezifischen Funktionstests wie Kipptischuntersuchungen fallen ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Blutentnahme für kardiovaskuläre Biomarker, die Patientenberatung zu Herzerkrankungen und die telefonische Beratung bei kardiologischen Symptomen.
Zusätzlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Terminkoordination für verschiedene kardiologische Untersuchungen und Prozeduren, die Erstellung und Vorbereitung kardiologischer Befundberichte und die Organisation der Zusammenarbeit mit Herzkatheterlaboren und Herzzentren. Du kümmerst dich um die detaillierte Dokumentation in der elektronischen Patientenakte, die Bestellung von kardiologischen Spezialgeräten und -materialien sowie die komplexe Abrechnung kardiologischer Sonderleistungen. Die Qualitätssicherung der kardiologischen Diagnostikgeräte, die Organisation der Nachsorge nach interventionellen Eingriffen und die Unterstützung bei klinischen Studien zu neuen kardiologischen Therapieansätzen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit mehrjähriger Erfahrung in einer kardiologischen Praxis oder Klinik. Du solltest fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Interpretation komplexer kardiologischer Untersuchungen haben und sicher in der Erkennung von Herzrhythmusstörungen und ST-Streckenveränderungen sein. Erfahrung im Umgang mit kardiologischen Notfallsituationen und in der Betreuung von Hochrisikopatienten ist essentiell. Idealerweise verfügst du über eine Zusatzqualifikation im Bereich Kardiologie oder bist bereit, diese zu erwerben. Kenntnisse in der kardiologischen Rehabilitation und Sekundärprävention runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine außergewöhnlich präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise bei kardiologischen Untersuchungen aus, bei denen kleinste Details über Leben und Tod entscheiden können. Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten helfen dir, komplexe EKG-Befunde vorläufig einzuordnen und Auffälligkeiten sofort zu erkennen. Du verfügst über ein hervorragendes technisches Verständnis für die hochkomplexen kardiologischen Diagnostikgeräte und kannst auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen qualitativ hochwertige Untersuchungen durchführen. Deine Ruhe und Souveränität in Notfallsituationen sind beispielhaft und geben Patienten in kritischen Situationen Sicherheit. Du hast ein tiefgreifendes Verständnis für kardiovaskuläre Pathophysiologie und kannst die Zusammenhänge zwischen Symptomen, Diagnostik und Therapie nachvollziehen und Patienten erklären.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem, mit Bereitschaftsdienst für kardiologische Notfälle.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Spitzenvergütung von 22,90 € pro Stunde. Du erhältst umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im kardiologischen Bereich, einschließlich zertifizierter Weiterbildungen in speziellen Diagnostikverfahren und der Möglichkeit zum Besuch kardiologischer Fachkongresse. Eine strukturierte Einarbeitung durch Kardiologen und erfahrene Fachkräfte sowie ein hochprofessionelles Arbeitsumfeld mit kollegialer Atmosphäre erwarten dich. Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr sowie überdurchschnittliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Das Zentrum bietet flexible Arbeitszeitmodelle und hervorragende Karriereperspektiven mit der Möglichkeit zur Spezialisierung und Übernahme von Leitungsfunktionen. Zudem gibt es eine großzügige betriebliche Altersvorsorge, leistungsbezogene Boni und regelmäßige Teamevents. Die Arbeit im kardiologischen Zentrum bietet dir die Möglichkeit, an der Spitze der medizinischen Entwicklung zu arbeiten und direkt zur Verbesserung der Versorgungsqualität von Herzpatienten beizutragen.