CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Kardiologiepraxis in St. Ingbert (m/w/d) – 22,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten kardiologischen Facharztpraxis in St. Ingbert erwartet dich ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Die Praxis ist mit modernsten diagnostischen Geräten ausgestattet und bietet ein umfassendes Spektrum kardiologischer Untersuchungen. Als Teil eines 10-köpfigen Teams betreust du Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und unterstützt bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die selbstständige Durchführung von EKG und Langzeit-EKG, Betreuung und Durchführung von Belastungs-EKG und Ergometrie, Assistenz bei Echokardiografie und Ultraschalluntersuchungen, Vorbereitung und Nachbereitung der Untersuchungsräume, Patientenaufnahme und -betreuung, Blutabnahmen und Anlegen von Venenverweilkanülen, Mitwirkung bei der Befunderstellung sowie administrative Tätigkeiten wie Terminmanagement und Abrechnung.
Zusätzlich unterstützt du bei der Schulung von Patienten mit Herzschrittmachern, führst Schrittmacherkontrollen unter Aufsicht durch, hilfst bei der Organisation und Durchführung von Patientenschulungen zu Herzerkrankungen und Prävention, übernimmst die Wartung und Kalibrierung medizinischer Geräte, kümmerst dich um die Medikamentenbestellung und -verwaltung und übernimmst das Qualitätsmanagement für den diagnostischen Bereich.
Anforderungen:
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r mit, verfügst idealerweise über 2+ Jahre Erfahrung in einer kardiologischen Praxis oder Abteilung, besitzt fundierte Kenntnisse in kardiologischer Diagnostik (EKG, Langzeit-EKG, Ergometrie), hast Erfahrung im Umgang mit kardiologischen Patienten, bringst Kenntnisse in der Notfallversorgung mit und beherrschst den Umgang mit medizinischer Fachsoftware.
Du zeichnest dich aus durch ausgeprägte Sorgfalt und Präzision bei diagnostischen Verfahren, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronisch kranken Patienten, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, die Fähigkeit, auch in Notfallsituationen ruhig und überlegt zu handeln, Organisationstalent und Multitasking-Fähigkeit, Teamgeist und Kollegialität sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 18:00 Uhr im Schichtsystem, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 22,50 € pro Stunde geboten, 30 Tage Jahresurlaub, regelmäßige kardiologische Fachfortbildungen mit Zertifizierung, ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Spezialisierungsmöglichkeiten, ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen, Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung und Reinigung sowie eine leistungsorientierte jährliche Bonuszahlung.