CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für integrative Medizin (m/w/d) in Porta Westfalica – 20,10 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Praxis für integrative Medizin in Porta Westfalica erwartet dich ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, das schulmedizinische und naturheilkundliche Ansätze verbindet. Die Praxis bietet ein ganzheitliches Behandlungskonzept und ist modern ausgestattet. Du unterstützt das Ärzteteam bei konventionellen und komplementären Behandlungsmethoden und bist wichtige Ansprechperson für die Patienten. Deine Offenheit für verschiedene Therapieansätze und dein Interesse an ganzheitlicher Medizin kommen hier optimal zum Einsatz.
Branche: Integrative Medizin
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Als MFA in der integrativen Medizin übernimmst du die klassischen Aufgaben wie Patientenanmeldung, Blutentnahmen und Assistenz bei Untersuchungen. Zusätzlich unterstützt du bei naturheilkundlichen Verfahren wie Akupunktur, Schröpfen oder Neuraltherapie. Du führst nach Anweisung eigenständig bestimmte physikalische Therapien wie Wickel oder Auflagen durch. Die Vorbereitung von Patienten auf komplementärmedizinische Behandlungen und die Dokumentation der Therapieverläufe gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Zudem hilfst du bei der Durchführung von Laboruntersuchungen für die integrative Diagnostik.
Ergänzend zu den medizinischen Kernaufgaben berätst du Patienten zu gesunder Lebensführung nach den Prinzipien der integrativen Medizin und unterstützt bei der Erstellung individueller Gesundheitspläne. Du organisierst Termine für verschiedene Therapieformen und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Therapeuten wie Osteopathen oder Ernährungsberatern. Die Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln und naturheilkundlichen Präparaten fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du hilfst bei der Organisation von Patientenvorträgen zu Themen der integrativen Medizin und unterstützt bei der Durchführung von Entspannungskursen oder Gesundheitsworkshops.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten, idealerweise mit Zusatzqualifikationen im Bereich Naturheilkunde oder integrative Medizin. Interesse und grundlegende Kenntnisse in komplementärmedizinischen Verfahren sind erforderlich. Du besitzt Erfahrung in der Durchführung konventioneller medizinischer Assistenztätigkeiten und bist offen für neue Therapieansätze. Kenntnisse in der Anwendung physikalischer Therapieverfahren wie Wickel oder Auflagen sind wünschenswert. Grundwissen über Ernährungsmedizin, Phytotherapie oder Mind-Body-Medizin ist von Vorteil. Erfahrung in der Patientenberatung zu gesundheitsfördernden Maßnahmen rundet dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise und Offenheit für verschiedene Heilmethoden aus. Deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen helfen dir im Umgang mit Patienten, die oft einen langen Leidensweg hinter sich haben. Du verfügst über eine ausgeprägte Beratungskompetenz und kannst Patienten zu Lebensstiländerungen motivieren. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, zwischen schulmedizinischen und komplementären Ansätzen zu vermitteln. Du bist lernbereit und interessierst dich für neue Entwicklungen in der integrativen Medizin. Deine Geduld und dein Verständnis für individuelle Gesundheitsprozesse runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr, 30 Stunden pro Woche, keine Wochenendarbeit, flexible Gestaltung einzelner Arbeitstage nach Absprache.
Zusammenfassung:
Bei unserem Kunden erhältst du ein attraktives Gehalt von 20,10 € pro Stunde mit Steigerungsmöglichkeiten nach Erwerb zusätzlicher naturheilkundlicher Qualifikationen. Du bekommst 28 Tage Jahresurlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen im Bereich integrative Medizin und Naturheilkunde. Die Praxis bietet dir kostenlose Teilnahme an praxiseigenen Gesundheitskursen und Vergünstigungen bei Behandlungen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und einem Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert. Ein angenehmes Betriebsklima mit wertschätzendem Umgang und die Möglichkeit, eigene Ideen in das ganzheitliche Praxiskonzept einzubringen, runden das Angebot ab.