CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für endokrinologische Schwerpunktpraxis in Schwerin – 19,95 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Eine spezialisierte endokrinologische Praxis mit Schwerpunkt auf Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes und Hormonstörungen sucht Verstärkung. Du wirst Teil eines Teams aus 2 Endokrinologen und 5 Mitarbeitern sein. Die Praxis verfügt über moderne Ultraschallgeräte zur Schilddrüsendiagnostik und ein eigenes Hormonlabor.
Branche: Endokrinologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Assistenz bei endokrinologischen Untersuchungen, Durchführung von Schilddrüsen-Sonographien nach Einarbeitung, Blutentnahmen für spezielle Hormonanalysen, Durchführung von Funktionstests, Patientenaufklärung über endokrine Erkrankungen, Vorbereitung von Schilddrüsen-Feinnadelpunktionen, Unterstützung bei der Insulineinstellung, Terminkoordination für verschiedene Hormonsprechstunden, Abrechnung endokrinologischer Leistungen.
Organisation spezieller Sprechstunden (Osteoporose, Nebenniere, Hypophyse), Bestandsmanagement von Hormontestmaterialien, Unterstützung bei klinischen Studien zu neuen endokrinen Therapien, Koordination mit nuklearmedizinischen Einrichtungen, Dokumentation von Hormonprofilen, Unterstützung bei Patientenschulungen zu endokrinen Erkrankungen, Beratung zu Ernährungsempfehlungen bei endokrinen Störungen.
Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung als MFA, idealerweise mit Erfahrung in der Endokrinologie oder Inneren Medizin, Kenntnisse über endokrinologische Erkrankungen, Erfahrung mit speziellen Blutentnahmetechniken und Funktionstests, idealerweise Ultraschall-Grundkenntnisse, EDV-Kenntnisse, Abrechnungskenntnisse im Bereich Endokrinologie, Organisationstalent, Freude am Patientenkontakt, Bereitschaft zur Fortbildung.
Einfühlungsvermögen für Patienten mit hormonellen Erkrankungen, präzises Arbeiten bei der Durchführung von Funktionstests, Beratungskompetenz für komplexe Hormontherapien, Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, technisches Verständnis für diagnostische Geräte, Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer Zusammenhänge, Lernbereitschaft.
Arbeitszeiten:
Mo-Do 8:00-17:00 Uhr, Fr 8:00-14:00 Uhr, 40 Stunden wöchentlich, gelegentliche Spezialsprechstunden am frühen Abend mit Freizeitausgleich.
Zusammenfassung:
Attraktives Gehalt nach erfolgreicher Vermittlung durch CALUMA, Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich endokrinologische Funktionsdiagnostik, 28 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Fortbildungen, angenehmes Arbeitsklima, Teamevents, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Übernahme von Fortbildungskosten, Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte endokrinologische Funktionsdiagnostiken.