CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Endokrinologische Schwerpunktpraxis in Niederkassel – 22,80 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten endokrinologischen Facharztpraxis in Niederkassel erwartet dich ein faszinierendes Arbeitsfeld rund um hormonelle Erkrankungen. Die Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen, Stoffwechselstörungen und anderen endokrinen Erkrankungen spezialisiert und verfügt über modernste Ultraschalldiagnostik. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams sein, das Patienten mit komplexen endokrinen Störungen betreut und dabei innovative Behandlungskonzepte einsetzt.
Branche: Endokrinologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA Endokrinologie (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Assistenz bei endokrinologischen Untersuchungen und die eigenständige Durchführung von Schilddrüsenultraschall-Voruntersuchungen. Du führst Schilddrüsenfunktionstests durch, bereitest Schilddrüsenpunktionen vor und unterstützt bei endokrinologischen Funktionstests wie dem Dexamethason-Hemmtest oder dem ACTH-Stimulationstest. Die Blutentnahme für Hormonanalysen, die Anleitung zur korrekten 24-Stunden-Urinsammlung und die Durchführung von Glukosebelastungstests fallen ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die Vorbereitung von Patientenaufklärungen zur Radiojodtherapie, die Schulung zur Selbstinjektion von Hormonen und die Überwachung von Patienten während endokriner Stimulationstests.
Zusätzlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Terminkoordination für verschiedene endokrinologische Untersuchungen, die Vorbereitung endokrinologischer Arztbriefe und die Kommunikation mit nuklearmedizinischen Abteilungen und endokrinologischen Zentren. Du kümmerst dich um die Dokumentation in der elektronischen Patientenakte, die Bestellung von Spezialröhrchen für Hormondiagnostik und die Abrechnung endokrinologischer Sonderleistungen. Die Organisation der Zusammenarbeit mit Laboren für Spezialanalytik, die Verwaltung von Hormonauswertungen und die Unterstützung bei klinischen Studien zu neuen endokrinologischen Therapieansätzen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, idealerweise mit Erfahrung in einer endokrinologischen oder internistischen Praxis. Du solltest Kenntnisse über das endokrine System und häufige Hormonerkrankungen haben und Erfahrung im Umgang mit endokrinologischen Funktionstests mitbringen. Sicherer Umgang mit Ultraschalldiagnostik und Kenntnisse in der Interpretation von Laborwerten im Hormonbereich sind wichtig. Erfahrung in der Betreuung von Schilddrüsenpatienten und im Umgang mit Diabetes-Patienten rundet dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine präzise und sorgfältige Arbeitsweise bei endokrinologischen Tests aus, bei denen exakte Zeitabläufe und genaue Probengewinnung essentiell sind. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, komplexe Hormonwerte einzuordnen und Auffälligkeiten zu erkennen. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um Patienten komplizierte endokrinologische Untersuchungsabläufe verständlich zu erklären und sie durch mehrstündige Testphasen zu begleiten. Dein Verständnis für die vielfältigen Auswirkungen hormoneller Störungen auf den gesamten Organismus ermöglicht es dir, Patientensymptome richtig einzuordnen und zu dokumentieren. Du zeigst Interesse an endokrinologischen Fachthemen und bist bereit, dich in diesem hochspezialisierten Bereich kontinuierlich weiterzubilden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Schichtsystem.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 22,80 € pro Stunde. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im endokrinologischen Bereich, insbesondere zu Themen wie Schilddrüsendiagnostik, endokrinologische Funktionstests und neue Therapieansätze bei Hormonstörungen. Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer hochspezialisierten Praxis erwarten dich. Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Praxis bietet flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung, z.B. im Bereich der Schilddrüsensonographie oder der Nebennieren-Diagnostik. Zudem gibt es die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, leistungsbezogene Boni und regelmäßige Teamfortbildungen zu aktuellen endokrinologischen Themen.