CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Endokrinologie in Saalfeld/Saale – 19,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten endokrinologischen Facharztpraxis in Saalfeld/Saale erwartet dich ein vielseitiges Tätigkeitsfeld im Bereich der Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Die Praxis betreut Patienten mit dem gesamten Spektrum endokrinologischer Erkrankungen wie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und Osteoporose. Als spezialisierte MFA wirst du in die komplexe Versorgung von Patienten mit Hormonerkrankungen eingebunden und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in diesem spannenden Fachgebiet.
Branche: Endokrinologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von endokrinologischen Funktionstests und Stimulationstests, Assistenz bei Schilddrüsenuntersuchungen und Feinnadelbiopsien, Blutzuckermessungen und Anleitung zur Selbstkontrolle, Durchführung von Knochendichtemessungen, Patientenschulung zu Insulintherapie und Blutzuckereinstellung, Blutentnahmen für hormonelle Diagnostik, Dokumentation von Hormonprofilen und Therapieverläufen sowie die Organisation von endokrinologischen Sprechstunden.
Zusätzlich übernimmst du die Beratung zu hormonbedingten Ernährungsfragen, Unterstützung bei der Anpassung von Insulindosierungen, Anleitung zur korrekten Anwendung von Hormonpräparaten und Injektionstechniken, Assistenz bei endokrinologischen Ultraschalluntersuchungen, Durchführung von Glukosebelastungstests, Bestandsverwaltung von Spezialmedikamenten und Testsubstanzen, Abrechnung endokrinologischer Leistungen nach EBM und GOÄ sowie die Koordination mit Ernährungsberatern und Diabetologen.
Anforderungen:
Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Endokrinologie oder Diabetologie, fundierte Kenntnisse über Hormonstörungen und deren Auswirkungen, Erfahrung in der Durchführung von Funktionstests und Blutzuckermessungen, Kenntnisse in der Patientenschulung zur Insulintherapie, Erfahrung im Umgang mit Messgeräten wie Knochendichtemessern, Grundkenntnisse in Ernährungsberatung bei Stoffwechselerkrankungen, gute EDV-Kenntnisse sowie idealerweise Kenntnisse in der endokrinologischen Abrechnung.
Du verfügst über eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise, besonders bei hormonellen Funktionstests, bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die korrekte Durchführung von Tests mit, hast gute kommunikative Fähigkeiten für die Patientenschulung, besitzt Einfühlungsvermögen für Patienten mit chronischen Erkrankungen, kannst komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich erklären, arbeitest selbstständig und gewissenhaft, auch bei Routinetätigkeiten, zeigst Interesse an endokrinologischen Zusammenhängen und neuen Therapieansätzen und verfügst über Organisationstalent für die Koordination verschiedener Untersuchungsabläufe.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag 8:00-16:30 Uhr, längere Funktionstest-Tage in der Regel Dienstag und Donnerstag bis 17:30 Uhr
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung ab 19,50 € pro Stunde je nach Qualifikation und Erfahrung, 28 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen in Endokrinologie und Diabetestherapie, einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller endokrinologischer Diagnostik, ein freundliches und unterstützendes Team, Ausgleich für längere Testtage durch flexible Arbeitszeitgestaltung, leistungsbezogene Boni, betriebliche Altersvorsorge, Übernahme der Kosten für Berufskleidung, kostenlose endokrinologische Untersuchungen für dich und Angehörige sowie die Möglichkeit zur Spezialisierung auf Teilbereiche wie Diabetesberatung oder Schilddrüsendiagnostik.