CALUMA GmbH

Medizinische Fachangestellte für diabetologische Schwerpunktpraxis in Schwabach – 20,80 € / Stunde – Vollzeit

91126 Schwabach, Bayern, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
20,80 Euro - 20,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Eine spezialisierte diabetologische Schwerpunktpraxis mit zertifiziertem Schulungszentrum sucht Verstärkung. Du wirst Teil eines Teams aus Diabetologen, Diabetesberaterinnen und MFAs, das Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 aller Altersgruppen betreut. Die Praxis bietet modernste Diagnostik und Therapieverfahren wie Insulinpumpentherapie und kontinuierliches Glukosemonitoring.

Branche: Diabetologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Durchführung von Blutzuckermessungen und HbA1c-Tests, Assistenz bei diabetologischen Untersuchungen, Vorbereitung und Unterstützung bei Patientenschulungen, Einweisung von Patienten in Blutzuckermessgeräte und CGM-Systeme, Fußuntersuchungen bei Diabetikern, Assistenz bei Insulinpumpeneinstellungen, Patientenberatung zu Ernährung und Lebensstilfragen, Terminkoordination, Abrechnung diabetologischer Leistungen.

Bestandsmanagement von Diabetiker-Bedarfsartikeln, Unterstützung bei der Organisation von Diabetiker-Gruppenschulungen, telefonische Beratung von Patienten mit Anwendungsproblemen, Dokumentation von Therapieverläufen, Koordination mit Krankenkassen bezüglich Hilfsmittelversorgung, Organisation von Diabetes-Aktionstagen, Unterstützung bei klinischen Studien zu neuen Diabetesmedikamenten, Netzwerkpflege mit Selbsthilfegruppen.

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossene Ausbildung als MFA, Erfahrung in der Betreuung von Diabetespatienten von Vorteil, idealerweise Weiterbildung im Bereich Diabetesassistenz oder Bereitschaft dazu, Kenntnisse über moderne Diabetestherapie, Erfahrung im Umgang mit Insulinpumpen und CGM-Systemen, EDV-Kenntnisse, Freude an Patientenschulung und -beratung, Abrechnungskenntnisse im Bereich Diabetologie, Teamfähigkeit.

Einfühlungsvermögen für chronisch kranke Patienten, Fähigkeit zur motivierenden Gesprächsführung, didaktisches Geschick für Patientenschulungen, strukturierte Arbeitsweise, technisches Verständnis für diabetologische Hilfsmittel, Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Geduld bei der Erklärung komplexer Zusammenhänge, Belastbarkeit, Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Bereich Diabetologie.

Arbeitszeiten:

Mo-Do 8:00-17:00 Uhr, Fr 8:00-14:00 Uhr, 40 Stunden wöchentlich, 1x monatlich Schulungsabend bis 20:00 Uhr mit Freizeitausgleich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktives Gehalt nach erfolgreicher Vermittlung durch CALUMA, Möglichkeit zur bezahlten Weiterbildung als Diabetesassistentin, 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, kontinuierliche Fortbildungen im Bereich Diabetologie, angenehmes Arbeitsklima, Teamevents, Übernahme von Fortbildungskosten, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, Weihnachtsgeld, modernste Arbeitsausstattung.

Anzeige