CALUMA GmbH
Medizinische Fachangestellte für Allgemeinmedizin und Sportmedizin (m/w/d) in Rastatt – 19,75 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer dynamischen Hausarztpraxis mit sportmedizinischem Schwerpunkt in Rastatt erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenspektrum. Die Praxis betreut sowohl Patienten mit allgemeinmedizinischen Erkrankungen als auch Sportler verschiedener Leistungsklassen. Du unterstützt das Ärzteteam bei der Basisversorgung und bei sportmedizinischen Untersuchungen. Die Praxis ist modern ausgestattet und bietet neben der klassischen Hausarztmedizin spezielle Leistungen für Sportler wie Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung.
Branche: Allgemein- und Sportmedizin
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinische Fachangestellte
Aufgaben:
Als MFA in der sport- und allgemeinmedizinischen Praxis übernimmst du die klassischen Aufgaben wie Patientenanmeldung, Blutentnahmen und Assistenz bei Untersuchungen. Darüber hinaus führst du selbstständig EKGs, Lungenfunktionstests und einfache sportmedizinische Leistungstests durch. Du assistierst bei der sportmedizinischen Untersuchung und Tauglichkeitsbeurteilung und bereitest die Untersuchungsräume und -geräte vor. Die Durchführung von Laboruntersuchungen und die Auswertung grundlegender Parameter gehören ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben. Du unterstützt bei der Wundversorgung von Sportverletzungen und bei der Dokumentation von Behandlungsverläufen.
Neben den medizinischen Kernaufgaben berätst du Patienten zu sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen und koordinierst Termine mit Physiotherapeuten und Orthopäden. Du unterstützt bei der Betreuung von Sportlern bei der Verletzungsrehabilitation und hilfst bei der Erstellung von Trainingsplänen nach ärztlicher Vorgabe. Die Organisation von Gesundheits- und Präventionskursen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du hilfst bei der Aufklärung über gesunde Ernährung und Lebensweise für Sportler und unterstützt bei der Ausstellung von Sporttauglichkeitsbescheinigungen. Zudem kümmerst du dich um die Materialbeschaffung für sportmedizinische Untersuchungen und die Koordination mit Sportvereinen und -verbänden.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten und idealerweise Interesse oder Erfahrung im sportmedizinischen Bereich. Grundlegende Kenntnisse in der Durchführung von Belastungs-EKGs und Leistungstests sind wünschenswert. Du besitzt Erfahrung in der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung und in der Wundversorgung. Kenntnisse in der Beratung zu gesunder Lebensführung und Prävention sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit Praxisverwaltungssoftware und grundlegende EDV-Kenntnisse sind selbstverständlich. Idealerweise verfügst du über eigene Sporterfahrungen oder Interesse am Sport.
Du zeichnest dich durch Begeisterung für sportmedizinische Themen und ein gesundheitsbewusstes Auftreten aus. Deine Empathie hilft dir im Umgang mit Patienten aller Altersstufen, von Kindern bis zu Senioren. Du arbeitest strukturiert und bleibst auch in Situationen mit hohem Patientenaufkommen ruhig und fokussiert. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der Patientenberatung zu Gesundheits- und Sportthemen. Du bist teamfähig und flexibel einsetzbar, sowohl im allgemeinmedizinischen als auch im sportmedizinischen Bereich. Deine Bereitschaft, dich in sportmedizinische Themen einzuarbeiten und kontinuierlich weiterzubilden, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, gelegentliche sportmedizinische Untersuchungstermine am frühen Abend nach Vereinbarung.
Zusammenfassung:
Bei unserem Kunden erhältst du ein attraktives Gehalt von 19,75 € pro Stunde mit Steigerungsmöglichkeiten nach Erwerb zusätzlicher sportmedizinischer Qualifikationen. Du bekommst 28 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen im sport- und allgemeinmedizinischen Bereich. Die Praxis bietet dir einen Zuschuss zu sportlichen Aktivitäten und die Nutzung praxiseigener Fitnessgeräte. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßigen Gesundheitschecks. Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit sportbegeistertem Team und die Möglichkeit, auch bei sportmedizinischen Ereignissen vor Ort mitzuwirken, runden das Angebot ab.