CALUMA GmbH
Medizinisch-technische Assistenz für Radiologie in Stuhr (m/w/d) – 22,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als MTRA in einem modernen radiologischen Zentrum in Stuhr erwartet dich ein technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit neuester Bildgebungstechnologie. Die Praxis ist mit modernsten Geräten für CT, MRT, Röntgen und Ultraschall ausgestattet und bietet ein breites Spektrum an radiologischen Untersuchungen. Du wirst Teil eines 12-köpfigen Teams und bist für die technische Durchführung der bildgebenden Verfahren verantwortlich.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medizinisch-technische Radiologieassistenz
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Durchführung von CT- und MRT-Untersuchungen, konventionelles Röntgen und Mammographie, Patientenvorbereitung und -positionierung für radiologische Untersuchungen, technische Nachbearbeitung und Aufbereitung der Bilddaten, Qualitätssicherung bei bildgebenden Verfahren, Bedienung und Wartung der radiologischen Großgeräte, Strahlenschutz und Dokumentation sowie die Terminplanung für radiologische Untersuchungen.
Darüber hinaus unterstützt du bei Interventionen unter Bildkontrolle, kümmerst dich um die Applikation von Kontrastmitteln nach ärztlicher Anordnung, überwachst Patienten während und nach Kontrastmittelgabe, betreust den PACS-Arbeitsplatz und die digitale Bildarchivierung, hilfst bei der Einweisung neuer Mitarbeiter in die Gerätetechnik, übernimmst die Betreuung von MFA-Auszubildenden bei radiologischen Grundtechniken und unterstützt bei der Organisation des Strahlenschutzes.
Anforderungen:
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) oder Medizinische/r Fachangestellte/r mit radiologischer Fachkunde, Berufserfahrung im Bereich der radiologischen Diagnostik, Kenntnisse in der CT- und MRT-Technologie, Fachkunde im Strahlenschutz, sicherer Umgang mit radiologischer Software und PACS-Systemen, technisches Verständnis und EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zu Wochenend- und Bereitschaftsdiensten.
Du zeichnest dich aus durch ein hohes Maß an technischem Verständnis und Interesse an medizinischer Bildgebung, präzises und sorgfältiges Arbeiten mit komplexen Geräten, die Fähigkeit, Patienten die Untersuchungsabläufe verständlich zu erklären und Ängste zu nehmen, Ruhe und Konzentration auch bei zeitkritischen Untersuchungen, körperliche Belastbarkeit beim Umlagern und Positionieren von Patienten, Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Strahlenschutz sowie Teamfähigkeit und kontinuierliche Lernbereitschaft bei technischen Neuerungen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten betragen 38,5 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 20:00 Uhr im Schichtsystem, plus Bereitschaftsdienste am Wochenende (im Rotationssystem).
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 22,00 € pro Stunde geboten, 30 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen zu neuen bildgebenden Verfahren und Technologien, ein hochtechnisiertes Arbeitsumfeld mit modernsten Geräten, ein spezialisiertes Team mit kollegialem Austausch, Zuschläge für Wochenend- und Bereitschaftsdienste, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Strahlenschutzunterweisung und Gesundheitsvorsorge sowie Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der radiologischen Spezialtechniken.