CALUMA GmbH
Medienpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Ahrensburg – 28,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Ahrensburg erwartet dich eine innovative Tätigkeit bei einem modernen Bildungsanbieter mit Schwerpunkt auf digitaler Bildung und Medienkompetenz. Du entwickelst und leitest medienpädagogische Projekte für verschiedene Altersgruppen. Die technische Ausstattung umfasst modernste digitale Geräte und Medienräume. Du arbeitest in einem kreativen Team aus Medienpädagogen, IT-Fachkräften und Bildungsreferenten. Die zentrale Lage in Ahrensburg bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung, auch nach Hamburg.
Branche: Medienbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medienpädagoge
Aufgaben:
Als medienpädagogische Fachkraft konzipierst und führst du Workshops und Kurse zur Förderung von Medienkompetenz durch. Du entwickelst altersgerechte medienpädagogische Konzepte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Beratung von Bildungseinrichtungen zur Integration digitaler Medien gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du planst und realisierst medienpädagogische Projekte wie Filmprojekte, App-Entwicklung oder digitales Storytelling. Die Evaluation und Dokumentation der Angebote verantwortest du ebenso. Du hältst dich kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Medien auf dem Laufenden und integrierst diese in deine Arbeit.
Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du die Betreuung der Social-Media-Kanäle und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit. Du organisierst und moderierst Informationsveranstaltungen für Eltern zum Thema Medienerziehung. Die Vernetzung mit anderen medienpädagogischen Einrichtungen und Initiativen fällt in deinen Aufgabenbereich. Du betreust die technische Infrastruktur für medienpädagogische Projekte und hältst sie aktuell. Bei Bedarf erstellst du Informationsmaterialien und Handreichungen zu verschiedenen medienpädagogischen Themen. Gelegentlich vertrittst du die Einrichtung bei Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen zum Thema Medienbildung.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Medienpädagogik, Medienbildung oder eine pädagogische Qualifikation mit medienpädagogischer Zusatzausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung in der medienpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Projekte mit. Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen digitalen Tools, Programmen und Medien ist erforderlich. Du verfügst über aktuelles Wissen zu Mediennutzung, Medienwirkung und Jugendmedienschutz. Technisches Grundverständnis und Problemlösungskompetenz werden erwartet. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch eine hohe Affinität zu digitalen Medien und technologischen Entwicklungen aus. Deine Kreativität und Innovationsfähigkeit helfen dir bei der Entwicklung zeitgemäßer medienpädagogischer Angebote. Du verfügst über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten zur Vermittlung komplexer digitaler Themen an verschiedene Zielgruppen. Deine Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeiten unterstützen dich bei Workshops und Beratungen. Du bringst Flexibilität und die Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten mit. Deine Begeisterungsfähigkeit für digitale Themen kannst du auf andere übertragen. Du besitzt ein kritisch-reflexives Verhältnis zu Medien und digitalen Entwicklungen. Teamfähigkeit und intergenerationelle Kommunikationskompetenz zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
39 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Projekten und Workshops. Gelegentliche Abendtermine für Elternveranstaltungen. Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice nach Absprache.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,00 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen medienpädagogischen Themen und digitalen Trends unterstützen deine fachliche Entwicklung. Du profitierst von flachen Hierarchien und großen Gestaltungsspielräumen. 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Ein Dienstlaptop und Zugang zu modernster Medientechnik werden gestellt. Betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents runden das Angebot ab. Ein moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung erwartet dich.