CALUMA GmbH

Medienpädagoge für Schwedt/Oder – 26,50 € pro Stunde – Werkstudent

16303 Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
26,50 Euro - 26,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer modernen Bildungseinrichtung in Schwedt/Oder erwartet dich eine innovative Tätigkeit im Bereich der digitalen Bildung und Medienkompetenzförderung. Du gestaltest medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche und unterstützt bei der Entwicklung neuer Bildungsformate. Die Einrichtung verfügt über moderne technische Ausstattung, einen Medienraum und verschiedene digitale Lernwerkzeuge. Du hast die Möglichkeit, dein Studium mit praktischer Erfahrung zu verknüpfen und innovative medienpädagogische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Branche: Medienpädagogik

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Medienpädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Durchführung von medienpädagogischen Workshops für verschiedene Altersgruppen zu Themen wie sicherer Mediennutzung, kreativem Medieneinsatz und kritischem Medienkonsum. Du konzipierst altersgerechte Projekte wie Stop-Motion-Filme, Podcasts oder digitale Storytelling-Formate und setzt diese mit Kindern und Jugendlichen um. Du berätst Eltern und pädagogische Fachkräfte zum Thema Medienerziehung und unterstützt bei der Entwicklung und Erprobung digitaler Lernmaterialien.

Ergänzend zu deinen medienpädagogischen Kernaufgaben unterstützt du bei der Pflege der Social-Media-Kanäle der Einrichtung, hilfst bei der Organisation von Medienprojekttagen und arbeitest an der Dokumentation der durchgeführten Projekte mit. Du recherchierst aktuelle medienpädagogische Trends und Methoden und bringst diese in die Konzeptentwicklung ein. Gelegentlich übernimmst du auch die technische Betreuung bei Veranstaltungen und hilfst bei der Einarbeitung von Praktikanten in medienpädagogische Arbeitsweisen.

Anforderungen:

Anzeige

Du befindest dich im fortgeschrittenen Stadium eines Studiums der Medienpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studiengangs. Erste Erfahrungen in der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, verschiedenen Softwareprogrammen (Bild-, Audio-, Videobearbeitung) und sozialen Medien mit. Ein sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen wird vorausgesetzt. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.

Du verfügst über ein hohes Maß an Medienkompetenz und Technikaffinität und kannst komplexe digitale Zusammenhänge altersgerecht vermitteln. Deine kreative Ader und dein pädagogisches Geschick helfen dir, innovative und motivierende Lernformate zu entwickeln. Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich, bist aber auch teamfähig und kommunikativ. Deine Begeisterung für digitale Medien und neue Technologien ist ansteckend und motivierend für die Teilnehmenden. Du bist flexibel, kannst dich schnell auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen und bringst eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit mit.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend nachmittags und am Wochenende, ca. 15 Stunden pro Woche. Die genauen Zeiten werden semesterweise abgestimmt, um Kompatibilität mit deinem Studium zu gewährleisten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,50 Euro pro Stunde, was bei 15 Wochenstunden einem monatlichen Verdienst von ca. 1.590 Euro entspricht. Du erhältst einen studienbegleitenden Arbeitsvertrag für zunächst ein Jahr mit Option auf Verlängerung. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrung für deine berufliche Zukunft und kannst deine eigenen Ideen in die Projektarbeit einbringen. Ein moderner Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung, regelmäßige Teammeetings und die Möglichkeit, an Fortbildungen teilzunehmen, runden das Angebot ab. Zudem besteht die Option, deine Abschlussarbeit in Kooperation mit der Einrichtung zu schreiben.

Anzeige