CALUMA GmbH
Medienpädagoge für digitale Bildung in Straubing – 28,75€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Straubing wirst du als Medienpädagoge Teil eines innovativen Bildungsprojekts, das digitale Kompetenz in allen Altersgruppen fördert. Du gestaltest kreative Workshops, Kurse und Projekte zur Vermittlung von Medienkompetenz und digitalen Fähigkeiten. CALUMA vermittelt dich an einen zukunftsorientierten Bildungsträger, der landesweit für seine qualitativ hochwertigen digitalen Bildungsangebote bekannt ist. Dein zukünftiger Arbeitsplatz bietet modernste technische Ausstattung und ein engagiertes interdisziplinäres Team.
Branche: Digitale Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Medienpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von medienpädagogischen Workshops für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren), die Entwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte für digitale Bildung, Beratung von Bildungseinrichtungen bei der Implementierung digitaler Medien, Schulung von pädagogischen Fachkräften im Bereich Medienpädagogik, Projektmanagement für medienpädagogische Initiativen, Durchführung von Elternabenden zum Thema Medienerziehung sowie die Evaluation und Qualitätssicherung der Bildungsangebote.
Neben den Hauptaufgaben wirst du die Öffentlichkeitsarbeit und Online-Präsenz des Bildungsangebots mitgestalten, an der Entwicklung von digitalen Lernmaterialien und -plattformen mitwirken, Netzwerkarbeit mit Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Politik betreiben, Förderanträge und Projektberichte verfassen, bei medienpädagogischen Fachveranstaltungen und Konferenzen das Angebot repräsentieren, an der strategischen Weiterentwicklung des medienpädagogischen Konzepts mitwirken und aktuelle Trends im Bereich digitaler Medien und Pädagogik recherchieren und für die eigene Arbeit nutzbar machen.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Medienpädagogik, Erziehungswissenschaften mit medienpädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikationen. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Angebote werden vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse digitaler Tools, Anwendungen und Lernplattformen sowie didaktischer Methoden zur Vermittlung von Medienkompetenz. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Deine Stärken liegen in der didaktischen Aufbereitung komplexer digitaler Themen für verschiedene Zielgruppen, der sicheren Anwendung digitaler Werkzeuge und Medien im Bildungskontext, ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Präsentationskompetenz, Kreativität und Innovationsfähigkeit bei der Entwicklung neuer Formate, selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise sowie Projektmanagement-Kompetenz. Du bringst Begeisterung für digitale Bildung und lebenslanges Lernen mit und hältst dich kontinuierlich über aktuelle digitale Entwicklungen auf dem Laufenden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, je nach Kursplanung. Workshop- und Veranstaltungszeiten können teilweise in den Abendstunden oder am Wochenende liegen (mit entsprechendem Freizeitausgleich). Mobile Arbeit für Vor- und Nachbereitung nach Absprache möglich. Regelmäßige Teambesprechungen finden dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr statt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 28,75€ pro Stunde. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Regelmäßige Weiterbildungen im Bereich digitaler Medien und Pädagogik halten dein Wissen aktuell. Du arbeitest in einem modernen, technisch bestens ausgestatteten Arbeitsumfeld (vom Kunden gestellt). Die Anstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre mit sehr guter Aussicht auf Verlängerung. Ein kollegiales, innovatives Team und flache Hierarchien fördern eigenverantwortliches Arbeiten.
 
                             
            	                	 
								