CALUMA GmbH

Medienpädagoge für digitale Bildung in Frankenthal – 26,50 €/Stunde – Vollzeit

67227 Frankenthal (Pfalz), Rheinland-Pfalz, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
26,50 Euro - 26,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Frankenthal (Pfalz) erwartet dich eine zukunftsorientierte Tätigkeit als Medienpädagoge für digitale Bildung in einer innovativen Bildungseinrichtung. Du konzipierst und leitest Projekte zur Förderung von Medienkompetenz für verschiedene Altersgruppen und setzt dabei moderne Technologien und kreative Methoden ein. Die Einrichtung verfügt über gut ausgestattete Medienräume und kooperiert mit Schulen, Kitas und anderen Bildungseinrichtungen in der Region. Du wirst Teil eines dynamischen Teams aus Medienpädagogen, Informatikern und Kreativen und hast die Möglichkeit, die digitale Bildungslandschaft in der Pfalz aktiv mitzugestalten.

Branche: Medienpädagogik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medienpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Medienpädagoge konzipierst und führst du Workshops und Projekte zur Förderung von Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch. Du entwickelst altersgerechte Lernmaterialien und didaktische Konzepte für den Einsatz digitaler Medien im Bildungskontext. Die Beratung von pädagogischen Fachkräften zu Fragen der Medienerziehung und des Einsatzes digitaler Medien gehört zu deinen Kernaufgaben. Du planst und organisierst Medienprojekte wie Trickfilmproduktionen, Podcast-Workshops oder App-Entwicklung. Zudem bist du für die Evaluation und Dokumentation der medienpädagogischen Arbeit verantwortlich und hältst dich kontinuierlich über aktuelle medienpädagogische Entwicklungen auf dem Laufenden.

Neben deinen Hauptaufgaben pflegst und erweiterst du das Netzwerk zu Kooperationspartnern wie Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen. Du unterstützt bei der Konzeption und Durchführung von Elternabenden zum Thema Medienerziehung. Die Mitwirkung bei medienpädagogischen Fachveranstaltungen und Konferenzen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du erstellst Informations- und Lehrmaterialien zu medienpädagogischen Themen. Zudem unterstützt du bei der Öffentlichkeitsarbeit, pflegst die Social-Media-Kanäle und den Blog der Einrichtung. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Verwaltung der technischen Ausstattung oder die Anschaffung neuer Mediengeräte. Bei Bedarf führst du Medienprojekte an externen Standorten durch und vertrittst die Einrichtung bei Netzwerktreffen und Fachgremien.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Medienpädagogik, Medienbildung oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Projekte wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse aktueller medienpädagogischer Konzepte und Methoden verfügen. Technisches Verständnis und praktische Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Medienformaten (Audio, Video, Fotografie, Apps) sind unerlässlich. Kenntnisse in den Bereichen Medienschutz, Datenschutz und Urheberrecht werden erwartet. Erfahrung in der Bildungsarbeit mit verschiedenen Altersgruppen ist wichtig. Führerschein Klasse B für mobile Einsätze in der Region wird vorausgesetzt.

Für den Erfolg als Medienpädagoge ist technische Affinität und die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an Kreativität für die Entwicklung innovativer Medienprojekte verfügen. Kommunikationsstärke und didaktisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, aktuelle Medientrends zu erkennen und pädagogisch aufzubereiten, ist wichtig. Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten helfen dir bei der Koordination verschiedener Projekte. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind unerlässlich. Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien und Tools einzuarbeiten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr, gelegentliche Abendtermine für Elternveranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,50 Euro pro Stunde bei einer 39-Stunden-Woche. Der unbefristete Arbeitsvertrag gibt dir langfristige berufliche Sicherheit in einem zukunftsweisenden Arbeitsfeld. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Medienthemen und neuen digitalen Tools. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung unterstützt deine kreative Arbeit. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 30 Tage Jahresurlaub und betriebliche Gesundheitsförderung tragen zu deiner Work-Life-Balance bei. Du wirst Teil eines innovativen Teams und hast die Möglichkeit, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen.

Anzeige