CALUMA GmbH
Mathematiklehrer für Nachhilfe in Filderstadt – 22,75 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Mathematiklehrer für Nachhilfe in Filderstadt erwartet dich eine anspruchsvolle und zugleich erfüllende Tätigkeit in einem etablierten Nachhilfeinstitut. Du unterstützt Schüler verschiedener Altersstufen dabei, mathematische Konzepte zu verstehen und ihre Leistungen in diesem Kernfach zu verbessern. Mit deinem strukturierten und motivierenden Unterrichtsstil hilfst du, mathematische Hürden zu überwinden und Begeisterung für logisches Denken zu wecken. Du arbeitest in modern ausgestatteten Räumlichkeiten im Stuttgarter Umland und hast die Möglichkeit, mit hochwertigen Lehrmaterialien deinen Unterricht zu gestalten. Die Nähe zum Wirtschaftsraum Stuttgart und zum Flughafen sorgt für ein akademisch geprägtes Umfeld mit hoher Wertschätzung für qualifizierte Nachhilfe.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Nachhilfelehrkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Mathematiklehrer für Nachhilfe unterrichtest du Schüler der Klassen 5-13 in allen relevanten Teilgebieten der Mathematik. Du erklärst grundlegende Konzepte wie Algebra, Geometrie, Analysis und Stochastik auf verständliche Weise und passt deine Erklärungen an das individuelle Lerntempo und den Kenntnisstand der Schüler an. Gemeinsam löst ihr Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und bereitest die Schüler gezielt auf anstehende Klassenarbeiten, Tests und Abiturprüfungen vor. Du entwickelst individuelle Lernstrategien, identifizierst Wissenslücken und baust diese systematisch auf. Durch anschauliche Beispiele und alltagsnahe Anwendungen machst du abstrakte mathematische Konzepte greifbar und zeigst den praktischen Nutzen mathematischer Methoden auf.
Neben dem regulären Mathematikunterricht unterstützt du deine Schüler bei der Vorbereitung auf spezielle Prüfungssituationen wie Abitur, Realschulabschluss oder Gymnasialübertrittsprüfungen. Du erstellst individuelle Übungsmaterialien und übersichtliche Zusammenfassungen wichtiger Formeln und Rechenregeln. In Intensivphasen vor Prüfungen bietest du zusätzliche Übungsstunden an und simulierst Prüfungssituationen. Du zeigst Verbindungen zu anderen MINT-Fächern auf und erklärst die mathematischen Grundlagen für Physik oder Informatik. Bei Bedarf vermittelst du effektive Lerntechniken und unterstützt beim Umgang mit dem Taschenrechner oder mathematischer Software. Für besonders interessierte Schüler entwickelst du herausfordernde Zusatzaufgaben, die über den Schulstoff hinausgehen und die Freude am mathematischen Denken fördern.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in Mathematik, idealerweise durch ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in Mathematik, Lehramt Mathematik oder einem MINT-Fach mit starkem Mathematikbezug wie Physik oder Informatik. Erste Erfahrungen in der Vermittlung mathematischer Inhalte, sei es durch Nachhilfe, Tutorien oder Praktika, sind von Vorteil. Du solltest in der Lage sein, komplexe mathematische Konzepte anschaulich und verständlich zu erklären und verschiedene Lösungswege aufzuzeigen. Eine strukturierte, geduldige und motivierende Arbeitsweise ist ebenso wichtig wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für eine klare Kommunikation. Idealerweise hast du Kenntnisse über die baden-württembergischen Lehrpläne und Prüfungsanforderungen im Fach Mathematik.
Als erfolgreicher Mathematiklehrer zeichnest du dich durch dein tiefes Verständnis mathematischer Zusammenhänge und deine Fähigkeit, diese verständlich zu vermitteln, aus. Du kannst abstrakte Konzepte durch anschauliche Beispiele greifbar machen und verschiedene Lösungswege aufzeigen. Mit deiner strukturierten und analytischen Denkweise hilfst du den Schülern, mathematische Probleme systematisch anzugehen und zu lösen. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es dir, auf unterschiedliche Lerntempi einzugehen und auch bei Frustrationserlebnissen motivierend zu bleiben. Du bist kreativ in der Entwicklung von Lernstrategien und findest individuelle Zugänge zu komplexen Themen. Deine Begeisterung für Mathematik ist ansteckend und weckt das Interesse der Schüler an logischem Denken. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich dabei, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Schülern aufzubauen und komplizierte Sachverhalte klar zu artikulieren.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und können an deine persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Der Nachhilfeunterricht findet primär nachmittags zwischen 14:00 und 20:00 Uhr an Werktagen und samstags zwischen 9:00 und 14:00 Uhr statt. Der Stundenumfang kann je nach deiner Verfügbarkeit zwischen 5 und 18 Stunden pro Woche variieren. In Prüfungsphasen und Ferienzeiten besteht erhöhter Bedarf und die Möglichkeit, mehr Stunden zu unterrichten. Die konkreten Einsatzzeiten werden in Absprache mit dir festgelegt und können bei Bedarf angepasst werden, um eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen beruflichen Verpflichtungen zu gewährleisten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 22,75 € geboten, der mit zunehmender Erfahrung und positiven Schülerrückmeldungen steigen kann. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und hast Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien, digitalen Lernmedien und mathematischer Software. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen. Du wirst Teil eines engagierten Teams und profitierst vom fachlichen Austausch mit Kollegen verschiedener Fachrichtungen. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle pädagogische Erfahrung und die Möglichkeit, dein eigenes mathematisches Verständnis durch die Lehrtätigkeit zu vertiefen. Durch die direkte Arbeit mit den Schülern erlebst du unmittelbare Erfolge und erhältst wertschätzendes Feedback. Der Standort Filderstadt bietet zudem kurze Wege zur Universität Stuttgart und ein akademisches Umfeld mit hoher Nachfrage nach qualifizierter MINT-Nachhilfe.