CALUMA GmbH

Mathematik- und Physik-Nachhilfeprofi für Wesel – 23,50 €/Stunde – Nebenjob

46483 Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
23,50 Euro - 23,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem etablierten Nachhilfezentrum in Wesel erwarten dich Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, die Unterstützung in den Fächern Mathematik und Physik benötigen. Du arbeitest in modernen Unterrichtsräumen mit digitaler Ausstattung und kleinen Lerngruppen von 2-4 Schülern oder im Einzelunterricht. Das Institut legt großen Wert auf nachhaltige Lernkonzepte und individuelle Förderung. Die zentrale Lage in Wesel sorgt für eine gute Erreichbarkeit sowohl für dich als auch für die Schüler.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Nebenjob

Personalart: MINT-Nachhilfelehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als MINT-Nachhilfeprofi unterrichtest du Mathematik und Physik für Schüler aller Schulformen von Klasse 5 bis zum Abitur. Du erklärst Formeln und Zusammenhänge anschaulich, leitest komplexe Rechenverfahren her und vermittelst physikalische Konzepte praxisnah. Du analysierst Verständnisschwierigkeiten, schließt systematisch Wissenslücken und bereitest gezielt auf Klassenarbeiten und Prüfungen vor. Die Förderung eines tieferen Verständnisses statt bloßen Auswendiglernens steht dabei im Mittelpunkt.

Neben dem eigentlichen Fachunterricht gehören die Vorbereitung der Unterrichtsstunden, die Erstellung individueller Übungsaufgaben und die regelmäßige Dokumentation der Lernentwicklung zu deinen Aufgaben. Du führst bei Bedarf kurze Gespräche mit Eltern und tauschst dich im Team über didaktische Ansätze aus. Gelegentlich unterstützt du bei der Entwicklung neuer Lernmaterialien oder hilfst bei der Durchführung von Einstufungstests und Lernstandserhebungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik, idealerweise durch ein Studium in einem MINT-Fach (Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder Lehramt mit entsprechenden Fächern). Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind von Vorteil, aber kein Muss. Entscheidend sind deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, und deine Geduld im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein freundliches Auftreten runden dein Profil ab.

Du besitzt die Gabe, abstrakte mathematische und physikalische Konzepte anschaulich darzustellen und alltagsnah zu erklären. Deine analytische Denkweise hilft dir, Verständnisprobleme schnell zu erkennen und gezielt anzugehen. Du kannst gut auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten eingehen und passt deinen Unterrichtsstil flexibel an. Mit deiner motivierenden Art schaffst du eine positive Lernatmosphäre und baust Ängste vor MINT-Fächern ab. Strukturiertes Arbeiten und die Fähigkeit zur Selbstorganisation zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 14:30 und 20:00 Uhr, samstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Der Einsatz erfolgt nach individueller Absprache mit 8-20 Wochenstunden. Besonders gefragt sind die Zeiten direkt nach Schulschluss zwischen 15:00 und 18:00 Uhr. In den Schulferien besteht die Möglichkeit, Intensivkurse zur Prüfungsvorbereitung oder Aufarbeitung von Lernrückständen zu geben.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,50 Euro pro Unterrichtsstunde als Anerkennung für deine Expertise in den gefragten MINT-Fächern. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen beruflichen Tätigkeiten. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen durch die Lehrtätigkeit. Ein kollegiales Team, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und die Freude an messbaren Lernerfolgen deiner Schüler machen die Tätigkeit besonders erfüllend.

Anzeige