CALUMA GmbH

Mathematik- und Physik-Nachhilfelehrer für Bochum (m/w/d) – 23,00 Euro/Stunde – Studentenjob

44787 Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Bochum wirst du als Nachhilfelehrer für Mathematik und Physik Schüler aller Klassenstufen beim Verstehen und Anwenden komplexer MINT-Konzepte unterstützen. In einem modernen Lernzentrum nahe der Ruhr-Universität hilfst du mit deinem fundierten Fachwissen und deiner pädagogischen Kompetenz, schwierige Inhalte verständlich zu vermitteln und auf Prüfungen vorzubereiten. Dieser anspruchsvolle Job ist ideal für Studierende der MINT-Fächer, die ihr theoretisches Wissen praktisch anwenden und gleichzeitig wertvolle Lehrerfahrung sammeln möchten. Die Nähe zur Universität und die zahlreichen Schulen in Bochum sorgen für eine konstant hohe Nachfrage nach qualifizierter Nachhilfe in diesen Fächern.

Branche: Bildungsbereich

Jobarten: Studentenjob

Personalart: MINT-Fachkraft für Nachhilfe (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erklärst mathematische und physikalische Konzepte anschaulich und zielgruppengerecht. Du unterstützt bei der Lösung komplexer Aufgaben und bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Du entwickelst individuelle Lernstrategien für verschiedene Lerntypen und Leistungsniveaus. Du erstellst maßgeschneiderte Übungsmaterialien und Lernhilfen. Du führst Schüler systematisch an anspruchsvolle Problemstellungen heran. Du verknüpfst theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen und Alltagsbezügen. Du bereitest gezielt auf Abschlussprüfungen, Klausuren und das Abitur vor.

Du führst diagnostische Tests zur Ermittlung des individuellen Förderbedarfs durch. Du dokumentierst Lernfortschritte und behandelte Themenbereiche. Du nimmst an gelegentlichen Teambesprechungen teil. Du kommunizierst mit Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder. Du unterstützt bei der Konzeption von MINT-Ferienkursen und Intensivtrainings. Du hilfst bei der Entwicklung und Aktualisierung von Lehrmaterialien. Du betreust gelegentlich fächerübergreifende Projekte im MINT-Bereich.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften, Lehramt MINT-Fächer oder einen vergleichbaren Studiengang (mindestens 4. Semester). Du verfügst über hervorragende Kenntnisse in Mathematik und Physik auf Abiturniveau und darüber hinaus. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Nachhilfe, als Tutor oder in ähnlichen Lehrfunktionen. Du besitzt die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich und anschaulich zu erklären. Du zeigst Geduld, Empathie und Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit Lernenden. Du bist zuverlässig, strukturiert und professionell in deiner Arbeitsweise. Du bringst Leidenschaft für die MINT-Fächer und die Vermittlung von Wissen mit.

Du kannst abstrakte mathematische und physikalische Konzepte anschaulich und alltagsbezogen erklären. Du gehst systematisch und strukturiert an Problemlösungen heran. Du besitzt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auf verschiedenen Niveaustufen zu vermitteln. Du erkennst schnell die individuellen Stärken und Schwächen deiner Schüler. Du kannst verschiedene didaktische Methoden flexibel einsetzen. Du schaffst eine motivierende, positive und produktive Lernatmosphäre. Du kannst den Lernfortschritt präzise einschätzen und gezielt fördern. Du verfügst über hervorragende kommunikative Fähigkeiten und eine klare Ausdrucksweise.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend nachmittags zwischen 14:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr. Die Unterrichtseinheiten dauern in der Regel 45, 60 oder 90 Minuten. Die Einsatzzeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und der Nachfrage geplant.

Anzeige

Zusammenfassung:

Ein überdurchschnittliches Honorar von 23,00 Euro pro Unterrichtsstunde. Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Ein moderner, gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien und digitalen Ressourcen. Regelmäßige kostenlose Fortbildungen zur Verbesserung deiner didaktischen Fähigkeiten. Die Möglichkeit, dein Fachwissen anzuwenden, zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Lehrerfahrung zu sammeln. Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Langfristige Perspektiven mit der Möglichkeit zur Stundenaufstockung und Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche. Die Chance, einen direkten positiven Einfluss auf die akademische und persönliche Entwicklung junger Menschen zu nehmen.

Anzeige