CALUMA GmbH

Mathematik- und Physik-Nachhilfedozent für Wiesbaden – 24,00 €/Stunde – Nebenjob

65183 Wiesbaden, Hessen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
24,00 Euro - 24,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Nachhilfedozent für Mathematik und Physik in Wiesbaden erwartet dich ein renommiertes Bildungsinstitut in zentraler Lage. Du arbeitest mit ambitionierten Schülern aller Schulformen, mit besonderem Fokus auf Gymnasiasten und Abiturienten. Die Unterrichtsräume sind modern ausgestattet mit digitalen Medien und Experimentiermaterialien. Das Institut zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre aus. Die zentrale Lage in Wiesbaden bietet eine hervorragende Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Nebenjob

Personalart: MINT-Fachlehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Fachdozent vermittelst du anspruchsvolle mathematische und physikalische Inhalte für Schüler der Sekundarstufen I und II. Du erklärst komplexe Konzepte wie Differentialrechnung, Vektorgeometrie, Mechanik und Elektrodynamik verständlich und anwendungsbezogen. Du bereitest Schüler gezielt auf Klausuren, Abiturprüfungen und Studierfähigkeitstests vor. Dabei legst du besonderen Wert auf das Verständnis grundlegender Konzepte und die selbständige Problemlösungsfähigkeit. Du setzt moderne Lehrmethoden ein und nutzt digitale Medien, um abstrakte Inhalte anschaulich zu machen.

Neben dem fachlichen Unterricht entwickelst du individuelle Lernpläne und erstellst qualitativ hochwertige Übungsmaterialien. Du führst regelmäßige Lernstandsanalysen durch und passt deine Förderstrategien entsprechend an. Bei Bedarf führst du Beratungsgespräche mit Eltern und erstellst Lernfortschrittsberichte. Gelegentlich konzipierst du Ferienkurse zur intensiven Prüfungsvorbereitung oder hältst Workshops zu speziellen Themengebieten. Die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung des Instituts und die Teilnahme an Teambesprechungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Studium in Mathematik, Physik, einem MINT-Fach oder Lehramt mit entsprechenden Fächern. Umfassende Fachkenntnisse und didaktische Fähigkeiten sind unerlässlich. Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten ist erwünscht. Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte klar und strukturiert zu vermitteln und auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen. Ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Schüler zu motivieren, zeichnen dich aus. Zuverlässigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein runden dein Profil ab.

Du besitzt die Fähigkeit, komplexe mathematische und physikalische Zusammenhänge anschaulich darzustellen und verständlich zu erklären. Deine analytische Denkweise hilft dir, Verständnisprobleme schnell zu identifizieren und gezielt anzugehen. Du kannst gut auf unterschiedliche Leistungsniveaus eingehen und deine Erklärungen entsprechend anpassen. Mit deiner strukturierten Arbeitsweise baust du Unterrichtseinheiten systematisch und nachvollziehbar auf. Du bringst Geduld und Empathie mit und kannst auch bei Lernschwierigkeiten motivierend wirken. Dein souveräner Umgang mit digitalen Medien bereichert deinen Unterricht.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr, samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Die konkreten Einsatzzeiten werden individuell vereinbart. 10-20 Wochenstunden sind möglich. In Prüfungsphasen und vor den Abiturprüfungen ist mit erhöhtem Bedarf zu rechnen. In den Schulferien werden spezielle Intensivkurse angeboten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 24,00 Euro pro Unterrichtsstunde, die deiner Qualifikation und Expertise entspricht. Die Tätigkeit bietet dir regelmäßige, planbare Arbeitszeiten und die Möglichkeit, dein Fachwissen praktisch anzuwenden. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit kollegialem Austausch und Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung. Die anspruchsvolle Arbeit mit motivierten Schülern und die messbaren Erfolge in Form verbesserter Noten und bestandener Prüfungen machen diesen Job besonders erfüllend.

Anzeige