CALUMA GmbH

Mathematik- und Informatik-Nachhilfelehrer für Laatzen – 22,00 €/Std. – Gelegenheitsjob

30880 Laatzen, Niedersachsen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mathematik- und Informatik-Nachhilfelehrer in Laatzen vermittelst du wichtige Grundlagen in zwei zukunftsorientierten MINT-Fächern. Bei unseren Kunden unterstützt du Schüler aller Altersstufen beim Verständnis mathematischer Konzepte und beim Erlernen der Grundlagen des Programmierens und der Informatik. Mit deinem strukturierten Denken und deiner Begeisterung für logische Zusammenhänge hilfst du deinen Schülern, Wissenslücken zu schließen und ihre analytischen Fähigkeiten zu entwickeln, die in der digitalisierten Welt immer wichtiger werden.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: MINT-Lehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erklärst mathematische Konzepte von der Grundschule bis zur Oberstufe. Du vermittelst Grundlagen der Informatik und des Programmierens. Du hilfst bei der Lösung von mathematischen Aufgaben und algorithmischen Problemen. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten, Tests und Abschlussprüfungen vor. Du entwickelst individuelle Lernstrategien basierend auf den Stärken und Schwächen deiner Schüler. Du unterstützt beim Erlernen von Programmiersprachen wie Python oder Java. Du förderst das logische und algorithmische Denken. Du gibst regelmäßiges Feedback zum Lernfortschritt.

Du erstellst anschauliche Übungsmaterialien zu mathematischen und informatischen Themen. Du entwickelst kleine Programmieraufgaben und Projekte, um die Informatik praxisnah zu vermitteln. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Informatikwettbewerbe und Mathematikolympiaden. Du hilfst bei der Anwendung von mathematischen und informatischen Konzepten in Alltagssituationen. Du vermittelst den sicheren Umgang mit Tabellenkalkulationen und anderen mathematischen Softwareanwendungen. Du nimmst an gelegentlichen Teambesprechungen teil. Du führst kurze Lernstandserhebungen durch, um den Fortschritt zu dokumentieren. Du gibst Tipps zur effektiven Prüfungsvorbereitung.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Mathematik, Informatik, ein MINT-Fach oder Lehramt mit entsprechenden Schwerpunkten oder hast einen vergleichbaren Abschluss. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Schulmathematik und Grundlagen der Informatik. Du hast praktische Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache. Du kannst komplexe Zusammenhänge anschaulich und verständlich erklären. Du hast idealerweise erste Erfahrungen in der Vermittlung von MINT-Inhalten. Du besitzt ein hohes Maß an Geduld und Einfühlungsvermögen. Du bist zuverlässig und pünktlich. Du bringst Begeisterung für Mathematik und Informatik mit und kannst diese an deine Schüler weitergeben.

Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte Konzepte durch anschauliche Beispiele zu erklären. Du kannst mathematische und algorithmische Lösungswege strukturiert vermitteln. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung von Erklärungsansätzen für schwierige Themen. Du verfügst über analytische Fähigkeiten zur Identifikation individueller Lernhürden. Du besitzt ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen, um MINT-Themen altersgerecht zu vermitteln. Du kannst eine motivierende und positive Lernatmosphäre schaffen. Du bist in der Lage, den Unterricht strukturiert und zielorientiert zu gestalten. Du besitzt die Fähigkeit, die Relevanz von Mathematik und Informatik im Alltag und für zukünftige Berufsfelder aufzuzeigen.

Arbeitszeiten:

Flexible Einsatzzeiten, hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr an Werktagen. Samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr möglich. Umfang zwischen 5-15 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit. Auch während der Schulferien nach Bedarf möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 22,00 € pro Unterrichtsstunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die du mit deinen anderen Verpflichtungen gut vereinbaren kannst. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrungen im MINT-Bereich. Du festigst dein eigenes Fachwissen durch regelmäßige Anwendung und Erklärung. Du erhältst Zugang zu Lehrmaterialien und didaktischen Konzepten unserer Kunden. Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit Zugang zu aktueller Software und Lehrmitteln. Du verbesserst deine kommunikativen und pädagogischen Fähigkeiten. Du unterstützt junge Menschen dabei, ihre digitalen Kompetenzen und analytischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Anzeige