CALUMA GmbH

Mathematik- und Informatik-Nachhilfelehrer für Goslar – 20,00 €/Stunde – Nebenjob

38640 Goslar, Niedersachsen, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
20,00 Euro - 20,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mathematik- und Informatik-Nachhilfelehrer in Goslar unterstützt du Schüler der Mittelstufe und Oberstufe beim Verständnis mathematischer Konzepte und informatischer Grundlagen. In einem modernen Lernumfeld vermittelst du nicht nur schulrelevante Inhalte, sondern auch praktische Anwendungen wie Programmiergrundlagen und algorithmisches Denken. Du bereitest die Schüler auf Klassenarbeiten, Abiturprüfungen und Informatik-Wettbewerbe vor und förderst ihre Begeisterung für MINT-Fächer.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Nebenjob

Personalart: MINT-Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du analysierst den individuellen Lernstand der Schüler und identifizierst deren Stärken und Schwächen in Mathematik und Informatik. Du erstellst maßgeschneiderte Lernpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten sind. Du erklärst mathematische Konzepte und Zusammenhänge klar und verständlich. Du vermittelst grundlegende informatische Konzepte wie Algorithmen, Datenstrukturen und einfache Programmierung. Du löst mit den Schülern Übungsaufgaben und hilfst ihnen bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Du unterstützt bei informatischen Schulprojekten und beim Erlernen von Programmiersprachen wie Python oder Java. Du förderst logisches Denken und Problemlösefähigkeiten. Du hilfst beim Verstehen und Anwenden mathematischer Methoden in der Informatik.

Du erstellst und sammelst Unterrichtsmaterialien und Übungsaufgaben für beide Fachbereiche. Du dokumentierst den Lernfortschritt und passt deine Unterrichtsmethoden entsprechend an. Du stehst im Austausch mit Eltern und informierst sie über die Entwicklung ihrer Kinder. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Mathematik- und Informatikwettbewerbe wie „Jugend forscht“ oder Matheolympiaden. Du hilfst bei der Erstellung einfacher Informatikprojekte und kleiner Programme. Du nimmst an gelegentlichen Teambesprechungen teil, um dich mit anderen Fachlehrern auszutauschen. Du bleibst auf dem Laufenden über aktuelle Lehrpläne und Prüfungsanforderungen in Niedersachsen. Du unterstützt bei der Organisation von MINT-Workshops oder Coding-Nachmittagen.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Mathematik, Informatik, Lehramt mit diesen Fächern oder eine vergleichbare MINT-Fachrichtung (mindestens im 3. Semester). Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Schulmathematik und grundlegender Informatik. Du hast Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Java, C++). Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten von MINT-Fächern. Du kannst komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich erklären. Du bringst Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern mit. Du bist zuverlässig, pünktlich und gut organisiert. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und eine klare Ausdrucksweise.

Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte Konzepte anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Du kannst verschiedene Lerntypen erkennen und deinen Unterricht entsprechend anpassen. Du bist in der Lage, Schüler für Mathematik und Informatik zu begeistern und ihnen die Relevanz dieser Fächer aufzuzeigen. Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung von Erklärungsmodellen und praktischen Übungen. Du besitzt ein hohes Maß an Empathie und kannst gut auf Frustration und Lernblockaden reagieren. Du kannst Verbindungen zwischen theoretischen Konzepten und praktischen Anwendungen herstellen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 14:30 und 19:30 Uhr, Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr, flexibel einteilbar nach deinen Möglichkeiten, 5-15 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 20,00 € pro Unterrichtsstunde. Du arbeitest in modern ausgestatteten Unterrichtsräumen mit Computern und digitalen Lehrmitteln. Du bekommst Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien, Programmier-Tools und mathematischer Software. Du genießt flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du kannst wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig dein eigenes Fachwissen vertiefen. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Unterstützung. Dir werden Möglichkeiten zur didaktischen Weiterbildung im MINT-Bereich geboten.

Anzeige