CALUMA GmbH
Mathematik-Nachhilfetrainer für Bergisch Gladbach (m/w/d) – 23,00 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Mathematik-Nachhilfetrainer in Bergisch Gladbach erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem renommierten Bildungszentrum in zentraler Lage. Du unterstützt Schüler aller Klassenstufen dabei, mathematische Konzepte zu verstehen und ihre schulischen Leistungen nachhaltig zu verbessern. Die modern ausgestatteten Unterrichtsräume mit digitalen Medien und umfangreichen didaktischen Materialien bieten dir optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Unterricht. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams und profitierst von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und kollegialem Austausch.
Branche: Bildung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Bildungscoach (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von qualitativ hochwertigem Mathematikunterricht für Schüler der Klassen 5-13. Du analysierst systematisch die individuellen Stärken und Schwächen deiner Schüler und entwickelst darauf aufbauend maßgeschneiderte Lernkonzepte. Du erklärst mathematische Grundlagen und komplexere Zusammenhänge verständlich und anschaulich. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten, Tests und Abiturprüfungen vor und vermittelst effektive Problemlösungsstrategien. Der Unterricht findet sowohl in Einzelsettings als auch in Kleingruppen von 2-3 Schülern statt. Du förderst das konzeptionelle Verständnis und nicht nur das mechanische Anwenden von Formeln.
Neben dem Kernunterricht in Mathematik entwickelst und aktualisierst du Lernmaterialien und Übungsblätter für verschiedene Klassenstufen und mathematische Teilgebiete. Du führst diagnostische Tests durch, um das mathematische Niveau neuer Schüler zu bestimmen. Du dokumentierst den Lernfortschritt und besprichst diesen regelmäßig mit den Schülern und bei Bedarf mit den Eltern. Während der Prüfungsphasen organisierst du zusätzliche Intensivkurse zur gezielten Vorbereitung. Du unterstützt bei der Entwicklung innovativer Lehrkonzepte und digitaler Lernmaterialien. Gelegentlich betreust du auch fächerübergreifende Projekte, insbesondere an den Schnittstellen zu den Naturwissenschaften.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du hervorragende mathematische Kenntnisse, idealerweise durch ein Studium der Mathematik, eines MINT-Fachs oder Lehramt mit Schwerpunkt Mathematik. Du solltest über nachweisbare Erfahrung in der Vermittlung mathematischer Inhalte verfügen und komplexe Konzepte verständlich erklären können. Dein pädagogisches Geschick befähigt dich, auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen und individuelle Lernhindernisse zu erkennen. Du bist vertraut mit den aktuellen Lehrplänen und Prüfungsanforderungen in Nordrhein-Westfalen. Deine Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und dein professionelles Auftreten sind selbstverständlich. Du hast Freude daran, Schüler für Mathematik zu begeistern und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Du bringst ein tiefes mathematisches Verständnis mit und kannst Zusammenhänge zwischen verschiedenen mathematischen Gebieten herstellen. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, komplexe Inhalte anschaulich und altersgerecht zu erklären und verschiedene Erklärungsansätze zu finden. Mit deiner Geduld und Empathie gehst du konstruktiv mit Frustration und Mathematikangst um. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Verständnisprobleme präzise zu diagnostizieren und gezielt anzugehen. Du bist kreativ in der Entwicklung von anschaulichen Beispielen und Visualisierungen mathematischer Konzepte. Deine strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es dir, Lernprozesse effizient zu gestalten und den Überblick über verschiedene Lernstände zu behalten.
Arbeitszeiten:
Montags bis freitags zwischen 14:30 und 20:00 Uhr, samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr, flexible Zeiteinteilung nach deinen Präferenzen, 8-20 Stunden pro Woche nach Vereinbarung
Zusammenfassung:
Unser Auftraggeber in Bergisch Gladbach bietet dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,00 € pro Stunde für deine qualifizierte Tätigkeit als Mathematik-Nachhilfetrainer. Du profitierst von einer umfassenden Einarbeitung und regelmäßigen internen Fortbildungen zur Weiterentwicklung deiner didaktischen Fähigkeiten. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen. Dir stehen moderne Lehrmaterialien, digitale Lerntools und ein umfangreiches Methodenrepertoire zur Verfügung. Die kleinen Lerngruppen garantieren dir direkte Erfolgserlebnisse und eine persönliche Bindung zu deinen Schülern. Bei längerfristiger Zusammenarbeit und hervorragender Leistung sind Gehaltssteigerungen und die Übernahme zusätzlicher Verantwortungsbereiche möglich.