CALUMA GmbH

Mathematik-Nachhilfelehrer für Wolfsburg – 22,00 €/Stunde – Nebenjob

38440 Wolfsburg, Niedersachsen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mathematik-Nachhilfelehrer in Wolfsburg erwartet dich ein modernes Bildungszentrum in zentraler Lage. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie Auszubildende technischer Berufe bei der Verbesserung ihrer mathematischen Kenntnisse. Die Unterrichtsräume sind mit digitalen Medien und anschaulichen Lehrmaterialien ausgestattet. Das Bildungszentrum liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die professionelle Atmosphäre und der hohe Qualitätsanspruch zeichnen das Zentrum aus, das besonders von Familien von VW-Mitarbeitern frequentiert wird.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Nebenjob

Personalart: MINT-Fachlehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Vermittlung mathematischer Inhalte auf verschiedenen Niveaustufen. Von der Grundschulmathematik über die Mittelstufe bis hin zu anspruchsvoller Oberstufenmathematik und berufsbezogenen mathematischen Anwendungen erklärst du die Themen verständlich und praxisnah. Du analysierst systematisch Wissenslücken, baust grundlegende Rechenfertigkeiten auf und bereitest auf Klassenarbeiten und Prüfungen vor. Dabei legst du Wert auf das Verständnis mathematischer Zusammenhänge und zeigst Anwendungsbezüge, besonders im technischen und wirtschaftlichen Bereich, auf.

Neben dem eigentlichen Mathematikunterricht erstellst du individualisierte Übungsmaterialien und entwickelst digitale Lernhilfen. Du führst regelmäßige Lernstandsanalysen durch und passt deinen Unterricht entsprechend an. Bei Bedarf führst du Beratungsgespräche mit Eltern, Auszubildenden oder Ausbildern und erstellst Lernfortschrittsberichte. Gelegentlich konzipierst du Spezialmodule für technisch orientierte Berufswege oder unterstützt bei der Vorbereitung auf Einstellungstests großer Unternehmen. Die Teilnahme an Qualitätssicherungsmaßnahmen und Teambesprechungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Mathematik, ein MINT-Fach, Wirtschaftsmathematik oder Lehramt bzw. verfügst über einen entsprechenden Abschluss oder vergleichbare mathematische Kenntnisse. Die Fähigkeit, mathematische Inhalte verständlich zu vermitteln, und Kenntnisse über Anwendungsbereiche in Technik und Wirtschaft sind wichtig. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder als Tutor sind vorteilhaft. Du bist zuverlässig, strukturiert und bringst ein professionelles, motivierendes Auftreten mit. Digitale Kompetenzen für den Einsatz moderner Lernmedien runden dein Profil ab.

Du besitzt die Fähigkeit, mathematische Zusammenhänge anschaulich und anwendungsbezogen zu erklären. Deine strukturierte Denkweise hilft dir, Unterrichtsinhalte systematisch aufzubauen und verschiedene Lösungswege aufzuzeigen. Du kannst gut auf unterschiedliche Lerntypen eingehen und passt deine Erklärungen flexibel an. Mit deiner analytischen Art erkennst du schnell die Ursachen von Verständnisproblemen. Du bist geduldig bei Wiederholungen und findest kreative Wege, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Dein Verständnis für die Anforderungen der Berufswelt, besonders in technischen Berufen, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag von 14:30 bis 20:00 Uhr, freitags von 14:30 bis 18:30 Uhr, samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr möglich. Die konkreten Einsatzzeiten werden nach Absprache festgelegt. 10-20 Wochenstunden sind realisierbar. In Prüfungsphasen und vor Einstellungstests steigt die Nachfrage. In den Schulferien werden Intensivkurse und spezielle Module für Auszubildende angeboten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 22,00 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von regelmäßigen, planbaren Arbeitszeiten. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, dein mathematisches Wissen praktisch anzuwenden und wertvolle pädagogische Erfahrung zu sammeln. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit modernster Ausstattung und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten. Die Arbeit mit motivierten Lernenden verschiedener Altersstufen ist fachlich herausfordernd und persönlich bereichernd. Durch die Nähe zu großen Unternehmen bieten sich interessante Einblicke in die beruflichen Anforderungen an mathematische Kompetenzen.

Anzeige