CALUMA GmbH
Mathematik-Nachhilfelehrer für Realschüler in Delbrück (m/w/d) – 19,00 €/h – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Mathematik-Nachhilfelehrer für Realschüler in Delbrück unterstützt du Schüler der 5. bis 10. Klasse beim Verständnis mathematischer Grundlagen und bei der Vorbereitung auf Prüfungen. In einem familiären Nachhilfeinstitut hilfst du, Verständnislücken zu schließen und mathematisches Selbstvertrauen aufzubauen. CALUMA vermittelt engagierte Lehrkräfte, die Mathematik verständlich und motivierend vermitteln können.
Branche: Bildung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Nachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Mathematik-Nachhilfeunterricht für Realschüler. Du erklärst grundlegende mathematische Konzepte wie Bruchrechnung, Prozentrechnung, Algebra, Geometrie und Funktionen. Du unterstützt bei Hausaufgaben, bereitest auf Klassenarbeiten und den Mittleren Schulabschluss vor. Dabei identifizierst du individuelle Schwächen, entwickelst passende Übungen und passt deine Erklärungen an verschiedene Lerntypen an. Ein besonderer Fokus liegt auf der praxisnahen Vermittlung mit Alltagsbeispielen, die den Realschülern die Relevanz der Mathematik verdeutlichen.
Ergänzend zum regulären Mathematikunterricht vermittelst du Lernstrategien und Prüfungstechniken. Du erstellst anschauliche Übungsmaterialien und gibst Tipps zum effizienten Umgang mit dem Taschenrechner. Bei Bedarf unterstützt du auch bei den mathematischen Aspekten anderer Fächer wie Physik oder Chemie. Du dokumentierst den Lernfortschritt und stehst in regelmäßigem Austausch mit dem Nachhilfeinstitut. Gelegentlich führst du auch Gespräche mit Eltern, um über Fortschritte zu informieren und weitere Förderungsmöglichkeiten zu besprechen.
Anforderungen:
Du studierst Mathematik, einen MINT-Studiengang oder Lehramt mit Mathematik als Fach. Alternativ verfügst du über einen guten Realschul- oder Gymnasialabschluss mit sehr guten Mathematikkenntnissen. Wichtiger als formale Qualifikationen sind deine Fähigkeit, mathematische Inhalte verständlich zu erklären, und deine Geduld im Umgang mit Schülern, die Schwierigkeiten in Mathematik haben. Erste Erfahrungen in der Nachhilfe oder im pädagogischen Bereich sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und mit Freude an der Wissensvermittlung.
Du verfügst über die Fähigkeit, mathematische Konzepte anschaulich und alltagsbezogen zu erklären. Deine geduldige und ermutigende Art hilft Schülern, mathematische Ängste abzubauen. Du kannst komplizierte Inhalte in kleine, verständliche Schritte zerlegen und hast ein Gespür dafür, wo Verständnisschwierigkeiten liegen. Mit deiner positiven Einstellung motivierst du Schüler auch bei Rückschlägen weiterzumachen. Dein strukturierter Arbeitsstil hilft dir bei der effizienten Unterrichtsgestaltung und -vorbereitung.
Arbeitszeiten:
Die Nachhilfestunden finden hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 18:30 Uhr statt. An Wochenenden sind Einsätze zwischen 10:00 und 14:00 Uhr möglich. In Prüfungsphasen und vor dem Mittleren Schulabschluss werden auch Intensivkurse angeboten. Die genauen Zeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt. Der Stundenumfang liegt typischerweise zwischen 5 und 12 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Stundenhonorar von 19,00 Euro. Die Tätigkeit bietet dir flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit einem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Das Nachhilfeinstitut stellt dir Lehr- und Übungsmaterialien zur Verfügung und bietet dir eine gründliche Einarbeitung. Du wirst Teil eines engagierten Teams und profitierst vom Austausch mit Kollegen. Die Arbeit ist sinnstiftend und bereichernd – du erlebst direkt, wie deine Unterstützung zu besseren Noten und mehr Selbstvertrauen führt.