CALUMA GmbH
Mathematik-Nachhilfelehrer für Gera – 20,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Mathematik-Nachhilfelehrer in Gera unterstützt du Schüler der Klassen 5 bis 13 beim Verständnis mathematischer Konzepte und bei der Verbesserung ihrer schulischen Leistungen. In einem etablierten Nachhilfeinstitut arbeitest du mit moderner pädagogischer Methodik und hilfst den Schülern, Lernhürden zu überwinden und Erfolgserlebnisse in Mathematik zu haben. Du bereitest sie gezielt auf Klassenarbeiten, Prüfungen und das Abitur vor und förderst ihre mathematischen Fähigkeiten individuell. Mit deiner strukturierten und motivierenden Art machst du Mathematik verständlich und weckst Begeisterung für das Fach.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Fachnachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Du analysierst den individuellen Lernstand und die spezifischen Schwierigkeiten jedes Schülers im Fach Mathematik. Du erstellst maßgeschneiderte Lernpläne, die auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind. Du erklärst mathematische Konzepte auf verschiedene Arten, um unterschiedlichen Lerntypen gerecht zu werden. Du übst mit den Schülern anhand von konkreten Aufgaben und hilfst ihnen, Lösungsstrategien zu entwickeln. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf anstehende Klassenarbeiten und Tests. Du vermittelst effektive Lernmethoden und Techniken zur Problemlösung. Du förderst das logische Denken und analytische Fähigkeiten. Du hilfst bei der Bearbeitung von Hausaufgaben und dem Nacharbeiten von Unterrichtsstoff.
Du erstellst und sammelst Übungsmaterialien, die auf den Schulstoff abgestimmt sind. Du dokumentierst den Lernfortschritt und passt deine Unterrichtsmethoden entsprechend an. Du führst regelmäßige Lernstandskontrollen durch, um Fortschritte zu messen. Du stehst im Austausch mit Eltern und informierst sie über die Entwicklung ihrer Kinder. Du nimmst an gelegentlichen Teambesprechungen teil, um dich mit anderen Mathelehrern auszutauschen. Du unterstützt bei der Organisation von Mathematik-Workshops oder Ferienkursen. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Mathematikwettbewerbe. Du bleibst auf dem Laufenden über aktuelle Lehrpläne und Prüfungsanforderungen im Fach Mathematik.
Anforderungen:
Du studierst Mathematik, Lehramt mit Fach Mathematik oder eine naturwissenschaftlich-technische Fachrichtung (mindestens im 3. Semester). Du verfügst über fundierte mathematische Kenntnisse in allen relevanten Bereichen der Schulmathematik. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten von Mathematik. Du kannst komplexe mathematische Konzepte einfach und verständlich erklären. Du bringst Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern mit. Du bist zuverlässig, pünktlich und gut organisiert. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und eine klare Ausdrucksweise. Du zeigst Begeisterung für Mathematik und kannst diese an deine Schüler weitergeben.
Du besitzt die Fähigkeit, mathematische Konzepte anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Du kannst verschiedene Lerntypen erkennen und deinen Unterricht entsprechend anpassen. Du bist in der Lage, Schüler zu motivieren und ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Mathematik zu stärken. Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise und kannst Unterrichtsstunden effektiv planen. Du zeigst Kreativität bei der Entwicklung von Erklärungsmodellen und Veranschaulichungen. Du besitzt ein hohes Maß an Empathie und kannst gut auf Frustration und Lernblockaden reagieren. Du kannst auch fächerübergreifende Bezüge herstellen, besonders zu den Naturwissenschaften.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr, flexibel einteilbar nach deinen Möglichkeiten, 5-15 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 20,00 € pro Unterrichtsstunde. Du arbeitest in modernen Unterrichtsräumen mit Zugang zu Whiteboards und digitalen Lernmitteln. Du bekommst Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung von Lehrmaterialien, Übungsaufgaben und Prüfungsvorbereitungen. Du genießt flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrungen, die dich in deiner beruflichen Entwicklung weiterbringen. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung. Dir werden Möglichkeiten zur didaktischen Weiterbildung geboten.