CALUMA GmbH
Mathe- und Physik-Nachhilfelehrer für Weyhe – 22,50 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Nachhilfelehrer für Mathematik und Physik in Weyhe erwartet dich ein innovatives Lernzentrum, das auf modernste Lernmethoden und digitale Unterstützung setzt. Du arbeitest mit motivierten Schülern verschiedener Altersstufen, die ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen verbessern möchten. Die Lernräume sind mit digitalen Tafeln und Anschauungsmaterialien ausgestattet. Das Zentrum liegt verkehrsgünstig mit guter Anbindung an Bremen. Die familiäre Atmosphäre und der teamorientierte Ansatz machen das Arbeiten hier besonders angenehm.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: MINT-Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Du vermittelst mathematische und physikalische Grundlagen und Konzepte an Schüler der Klassen 5-13. In Mathematik erklärst du Themen wie Algebra, Geometrie, Analysis und Stochastik. Im Physikunterricht behandelst du Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik und weitere physikalische Phänomene. Du löst konkrete Aufgaben und Problemstellungen gemeinsam mit den Schülern, zeigst verschiedene Lösungswege auf und förderst logisches Denken. Prüfungsvorbereitung und das Aufarbeiten aktueller Unterrichtsinhalte gehören ebenso dazu wie das Schließen grundlegender Wissenslücken.
Neben dem Fachunterricht gehören die Erstellung individueller Übungsmaterialien, die Kontrolle von Hausaufgaben und die regelmäßige Dokumentation der Lernentwicklung zu deinen Aufgaben. Du entwickelst anschauliche Experimente für den Physikunterricht und erstellst digitale Lernhilfen. Bei Bedarf führst du Gespräche mit Eltern über Lernfortschritte und Förderbedarfe. Gelegentlich unterstützt du bei MINT-Projekten des Lernzentrums oder hilfst bei der Vorbereitung von Mathewettbewerben.
Anforderungen:
Du studierst Mathematik, Physik, ein ingenieurwissenschaftliches Fach oder Lehramt mit entsprechenden Fächern bzw. verfügst über einen vergleichbaren fachlichen Hintergrund. Fundierte Kenntnisse in beiden Fächern und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu erklären, sind unerlässlich. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind von Vorteil. Du bist begeistert von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und kannst diese Begeisterung weitergeben. Zuverlässigkeit, Geduld und ein freundliches Auftreten runden dein Profil ab.
Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte mathematische und physikalische Konzepte anschaulich zu erklären und alltagsnahe Bezüge herzustellen. Deine strukturierte Denkweise hilft dir, Unterrichtsstunden systematisch aufzubauen und verschiedene Lösungswege aufzuzeigen. Du kannst dich gut auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten einstellen und findest kreative Wege, Verständnishürden zu überwinden. Mit deiner motivierenden Art schaffst du eine positive Lernatmosphäre und baust Ängste vor MINT-Fächern ab. Technisches Verständnis für den Einsatz digitaler Lernmittel rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr, mittwochs von 16:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 9:30 bis 13:30 Uhr möglich. Die konkreten Einsatzzeiten werden nach Absprache und entsprechend der Nachfrage festgelegt. 8-16 Wochenstunden sind realisierbar. Vor Prüfungsphasen und in den letzten Wochen des Schulhalbjahres steigt der Bedarf.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 22,50 Euro pro Unterrichtsstunde und profitierst von regelmäßigen, planbaren Arbeitszeiten, die du flexibel mit anderen Verpflichtungen vereinbaren kannst. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und pädagogische Erfahrung zu sammeln. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit modernsten Lehrmitteln und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten. Die Arbeit mit motivierten Schülern und die sichtbaren Lernerfolge machen den Job besonders erfüllend.